Werbung

Nachricht vom 17.09.2015    

Betzdorfer Barbaratunnel am Samstag gesperrt

Autofahrer müssen sich in Betzdorf mal wieder in Geduld üben und Umwege einplanen. Am Samstag findet eine Großübung der Rettungsdienste im St. Barbaratunnel statt. Deshalb ist eine Vollsperrung ab 15 Uhr nötig.

So sah es im Malbergtunnel in Bad Ems bei einer Großübung aus, wie sie am Samstag im Betzdorfer St. Barbaratunnel durchgeführt werden soll. Foto: LBM Diez

Betzdorf. Die Sanierung der Siegbrücke, Ausbesserungsarbeiten im Tunnel oder zuletzt der Austausch der Brücke zum Gymnasium – an Verkehrsbeeinträchtigungen in und um Betzdorf sind Autofahrer längst gewöhnt. Kommenden Samstag, den 19. September, plant man am besten gleich einen Umweg ein, wenn man von Betzdorf nach Kirchen fahren will – oder umgekehrt.

Denn der St. Barbara-Tunnel wird ab 15 Uhr vollgesperrt. Darüber informiert der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM). Mit Beeinträchtigungen des Verkehrs ist zwischen 14 und ungefähr 20 Uhr zu rechnen, so der LBM weiter.

Großübung der Rettungsdienste

Grund für die Sperrung ist diesmal allerdings keine Baustelle: Rettungsdienste führen eine Großübung durch. Im Rahmen dieser Übung wird im Tunnel eine Unfallszenario mit eingeklemmten Verletzten mit Bus, Auto sowie einem Lkw mit Gefahrgut aufgebaut. So soll den Rettungskräften eine möglichst reale Übungslage gewährleistet werden. Gemäß der „Richtlinie für die Anlage und den Betrieb von Straßentunneln“ muss alle vier Jahre eine solche Übung der Rettungsdienste durchgeführt werden, erklärt der Landesbetrieb.



Der LBM Diez bittet um Verständnis bei allen Verkehrsteilnehmern und bedankt sich für die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr, des DRK, des THW, der Polizei und der Straßenmeisterei sowie bei anderen Beteiligten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Scheuerfelder Tischler gewinnt mit Klapphocker

Christian Leonhardt aus Scheuerfeld gewann den Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. Der Klapphocker ...

Deutsch-französische Partnerschaft nun besiegelt

Die Wandervereine „Westerwaldverein Fluterschen e. V.“ und „Association Rando 65 Tarbes“ pflegen bereits ...

Noch Plätze frei für SPD-Fahrt nach Mainz

Für eine Tagesfahrt nach Mainz mit Besichtigung des Landtags am Mittwoch, den 7. Oktober, hat die AG ...

Anmeldungen noch möglich beim Volksbildungswerk Gebhardshain

Sie wollten schon immer mal Gitarre zu spielen lernen? Beim Volksbildungswerk (VBW) Gebhardshain haben ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Am 21. September findet der nächste Beratungstermin in Linz statt. „Zurück in den Beruf? Wagen Sie den ...

Jetzt anmelden zur Reise nach Berlin-Potsdam

Ende Mai 2016 geht’s vier Tage mit der Volkshochschule Betzdorf nach Berlin und Potsdam. Die Reiseleitung ...

Werbung