Werbung

Nachricht vom 17.09.2015    

Scheuerfelder Tischler gewinnt mit Klapphocker

Christian Leonhardt aus Scheuerfeld gewann den Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. Der Klapphocker des Tischlergesellen überzeugte unter anderem in Maßgenauigkeit. Die Auszeichnung ist sicher keine schlechte Voraussetzung, um einmal den elterlichen Betrieb zu übernehmen.

Tischlergeselle Christian Leonhardt aus Scheuerfeld hat in seinem Gewerk den Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Kammerebene gewonnen. Foto: HwK Koblenz

Koblenz/ Scheuerfeld. Christian Leonhardt aus Scheuerfeld ist der erste Kammersieger im diesjährigen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW - Profis leisten was). Sein Klapphocker überzeugte sowohl in Maßgenauigkeit und Funktion, als auch in der Gestaltung. Der 19-Jährige hat sein Handwerk im elterlichen Betrieb, der Schreinerei Leonhardt, gelernt. Er möchte den Meisterbrief erwerben und später einmal den 1990 gegründeten Betrieb übernehmen. Das ist jedoch für ihn vorerst Zukunftsmusik.

Jetzt konzentriert sich Leonhardt erst einmal auf den Landeswettbewerb in seinem Handwerk am 17. Oktober in Kaiserslautern. Der Wettbewerb auf Kammerebene war für ihn ein optimales Training. Gern nimmt er die professionellen Tipps von Tischlermeister Christoph Wolf an. Er arbeitet bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz als Ausbilder und hat es selbst einmal im Wettbewerb bis zur Bundesebene geschafft. Beide haben vereinbart, sich vor dem Wettstreit der besten Tischlergesellen in Rheinland-Pfalz noch einmal zu treffen.



Den PLW gibt es bereits seit 1951. Er wird auf Innungs-, Kammer-, Landes- und Bundesebene durchgeführt. Seit 1988 gibt es parallel zum PLW auch den Gestaltungswettbewerb „Die gute Form im Handwerk –Handwerker gestalten“. Die Erst- bis Drittplatzierten auf Bundesebene können in die Stiftung Begabtenförderung aufgenommen werden. Die Bundeswettbewerbe organisiert die Kammer Frankfurt-Rhein-Main. Sie beginnen im November an verschiedenen Orten.

Informationen zum Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks bei der HwK-Gesellenprüfung,
Tel. 0261/ 398-419, Fax -979, gesellenpruefung@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Deutsch-französische Partnerschaft nun besiegelt

Die Wandervereine „Westerwaldverein Fluterschen e. V.“ und „Association Rando 65 Tarbes“ pflegen bereits ...

Wehbacher Sänger „eroberten“ Köln

Kölsch und eine Rheinfahrt gehören zu einem Köln-Ausflug genauso dazu wie der Schnauzer zum Höhner-Sänger ...

„Tod in Rot“: Multimediale Lesung mit Micha Krämer

In der Stadthalle Betzdorf findet die Premierenlesung von „Tod in Rot“ statt. Werden die Besucher erfahren, ...

Betzdorfer Barbaratunnel am Samstag gesperrt

Autofahrer müssen sich in Betzdorf mal wieder in Geduld üben und Umwege einplanen. Am Samstag findet ...

Anmeldungen noch möglich beim Volksbildungswerk Gebhardshain

Sie wollten schon immer mal Gitarre zu spielen lernen? Beim Volksbildungswerk (VBW) Gebhardshain haben ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Am 21. September findet der nächste Beratungstermin in Linz statt. „Zurück in den Beruf? Wagen Sie den ...

Werbung