Werbung

Nachricht vom 17.09.2015    

Deutsch-französische Partnerschaft nun besiegelt

Die Wandervereine „Westerwaldverein Fluterschen e. V.“ und „Association Rando 65 Tarbes“ pflegen bereits seit Jahren eine freundschaftliche Beziehung. Nun haben sie in einer Urkunde dokumentiert, diese Partnerschaft dauerhaft zu unterhalten.


Altenkirchens Bürgermeister Heijo Höfer (links) stellte sich gern als Gastgeber zur Verfügung. Er unterzeichnete die Urkunde ebenso wie (von links) der Ortsbürgermeister von Fluterschen Ralf Lichtenthäler und der Vorsitzende des Westerwaldvereins Fluterschen Bernd Krämer. Weiter im Bild: Irmgard Deutsch-Höfer und Marianne Düber. Foto: Verein

Altenkirchen. Die Wandervereine „Westerwaldverein Fluterschen e. V.“ und „Association Rando 65 Tarbes“ wollen die Freundschaft der Bevölkerung beider Kommunen und Vereine durch intensive Kontakte fördern und vertiefen. Damit dies von Dauer ist, wurde jetzt eine Urkunde unterzeichnet.

Das Ziel dahinter: Dem Partner die Landschaft, Kultur und die Schönheiten des Westerwaldes und der Stadt Tarbes und Umgebung näher zu bringen. Die nahe gelegenen Pyrenäen sind zum Beispiel ein beliebtes Wanderziel. Die Vorstände beider Vereine bekunden, alle Bevölkerungsgruppen in die Förderung der Partnerschaft einzubeziehen, Begegnungen tatkräftig zu unterstützen und voneinander lernen zu wollen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Wehbacher Sänger „eroberten“ Köln

Kölsch und eine Rheinfahrt gehören zu einem Köln-Ausflug genauso dazu wie der Schnauzer zum Höhner-Sänger ...

„Tod in Rot“: Multimediale Lesung mit Micha Krämer

In der Stadthalle Betzdorf findet die Premierenlesung von „Tod in Rot“ statt. Werden die Besucher erfahren, ...

Noch Plätze frei für SPD-Fahrt nach Mainz

Für eine Tagesfahrt nach Mainz mit Besichtigung des Landtags am Mittwoch, den 7. Oktober, hat die AG ...

Scheuerfelder Tischler gewinnt mit Klapphocker

Christian Leonhardt aus Scheuerfeld gewann den Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. Der Klapphocker ...

Betzdorfer Barbaratunnel am Samstag gesperrt

Autofahrer müssen sich in Betzdorf mal wieder in Geduld üben und Umwege einplanen. Am Samstag findet ...

Anmeldungen noch möglich beim Volksbildungswerk Gebhardshain

Sie wollten schon immer mal Gitarre zu spielen lernen? Beim Volksbildungswerk (VBW) Gebhardshain haben ...

Werbung