Werbung

Nachricht vom 17.09.2015    

Deutsch-französische Partnerschaft nun besiegelt

Die Wandervereine „Westerwaldverein Fluterschen e. V.“ und „Association Rando 65 Tarbes“ pflegen bereits seit Jahren eine freundschaftliche Beziehung. Nun haben sie in einer Urkunde dokumentiert, diese Partnerschaft dauerhaft zu unterhalten.


Altenkirchens Bürgermeister Heijo Höfer (links) stellte sich gern als Gastgeber zur Verfügung. Er unterzeichnete die Urkunde ebenso wie (von links) der Ortsbürgermeister von Fluterschen Ralf Lichtenthäler und der Vorsitzende des Westerwaldvereins Fluterschen Bernd Krämer. Weiter im Bild: Irmgard Deutsch-Höfer und Marianne Düber. Foto: Verein

Altenkirchen. Die Wandervereine „Westerwaldverein Fluterschen e. V.“ und „Association Rando 65 Tarbes“ wollen die Freundschaft der Bevölkerung beider Kommunen und Vereine durch intensive Kontakte fördern und vertiefen. Damit dies von Dauer ist, wurde jetzt eine Urkunde unterzeichnet.

Das Ziel dahinter: Dem Partner die Landschaft, Kultur und die Schönheiten des Westerwaldes und der Stadt Tarbes und Umgebung näher zu bringen. Die nahe gelegenen Pyrenäen sind zum Beispiel ein beliebtes Wanderziel. Die Vorstände beider Vereine bekunden, alle Bevölkerungsgruppen in die Förderung der Partnerschaft einzubeziehen, Begegnungen tatkräftig zu unterstützen und voneinander lernen zu wollen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Wehbacher Sänger „eroberten“ Köln

Kölsch und eine Rheinfahrt gehören zu einem Köln-Ausflug genauso dazu wie der Schnauzer zum Höhner-Sänger ...

„Tod in Rot“: Multimediale Lesung mit Micha Krämer

In der Stadthalle Betzdorf findet die Premierenlesung von „Tod in Rot“ statt. Werden die Besucher erfahren, ...

Noch Plätze frei für SPD-Fahrt nach Mainz

Für eine Tagesfahrt nach Mainz mit Besichtigung des Landtags am Mittwoch, den 7. Oktober, hat die AG ...

Scheuerfelder Tischler gewinnt mit Klapphocker

Christian Leonhardt aus Scheuerfeld gewann den Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. Der Klapphocker ...

Betzdorfer Barbaratunnel am Samstag gesperrt

Autofahrer müssen sich in Betzdorf mal wieder in Geduld üben und Umwege einplanen. Am Samstag findet ...

Anmeldungen noch möglich beim Volksbildungswerk Gebhardshain

Sie wollten schon immer mal Gitarre zu spielen lernen? Beim Volksbildungswerk (VBW) Gebhardshain haben ...

Werbung