Werbung

Region |


Nachricht vom 28.11.2008    

Musikalisches Wissen erweitert

Über 70 jugendliche Musikerinnen und Musiker haben an einem D2-Lehrgang des Kreismusikverbandes teilgenommen, um ihre musikalischen Grundkenntnisse zu festigen.

lehrgang kreismusikverband

Kreis Altenkirchen. Ihre musikalischen Grundkenntnisse gefestigt haben über 70 jugendliche Musikerinnen und Musiker aus dem Kreisgebiet an den vergangenen Wochenenden bei einem D2-Lehrgang des Kreis-Musikverbands. Unter den Dozenten Günter Köhler, Georg Urrigshardt, Christian Becher, Jens Köhler, Tanja Seethaler, Sebastian Gottfried und Julia Stinner wurden prüfungsrelevante Themen in Musiktheorie, Instrumentenkunde und Praxis gepaukt. Erfreulich vor allem, dass viele verschiedene Vereine des ganzen Kreises nun auf stolze Absolventen blicken dürfen.
Teilgenommen haben: Matthias Müller, Katharina und Sebastian Schmidt, Miriam Wiedenhöfer, Christian Reifenröther, Kerstin Eckel (alle Musikverein Steinebach), Sebastian, Jessica und Vanessa Schmidt, Pia Lynn Dilling, Miriam Steup, Rosa Pfeifer, Sören Steup, Christopher Brast (Stadtkapelle Betzdorf), sowie Tristan Gräber, Louisa und Antonia Wagener, Jan Kappner (Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen), Marie und Elisa Hermann, Franziska Reinisch und Margaretha Schäfer (Musikverein Friesenhagen), Philipp Reuber (Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen), außerdem Viola Schmidt, Sophie Hensel, Jannik Bröhl und Ann-Kathrin Hemmersbach (Musikverein Scheuerfeld), Maximilian Sztochaj, Tanja Fischer, Anne-Marie Höhner, Nicole Schäfer und Jonas Hombach (Bindweider Bergkapelle), Saskia Mohr, Claudia Bals, Rebekka Denter, Sanna Marnette, Alena Roth und Nadine Keuchel (Musikverein Lyra Brachbach), Jasmin Schwan (Bollnbacher Musikverein Herdorf), Simon Bradatsch, Helena Sakowitz, Jana Schnell und Louisa-Marie Mockenhaupt (Musikverein "Harmonie" Elkenroth), Jennifer Hahmann und Annika Greb (Musikverein Kausen), Florian Weber (Musikverein Kirchen 1952), Maximilian Wolf (Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel) und Ramona Denter und Nina Urbahn von den Siegtaler Musikanten Mudersbach.
xxx
Foto: Alle Lehrgangsteilnehmer des D2-Lehrganges mit ihren Dozenten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Thorsten Wehner las Kindern vor

Auch der Wissener Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner hat sich am Vorlesetag beteiligt. Im Kindergarten ...

Weiterbildung steht hoch im Kurs

Über 1000 Unternehmen aus der Region wurden von der IHK Koblenz zu Bedeutung und Bedarf der Weiterbildung ...

HTS-Anschluss weiterhin ungewiss

Der Baubeginn für die HTS-Weiterführung ist weiter ungewiss. Das geht aus einem Schreiben des nordrhein-westfälischen ...

Musikkorps bot großes Konzert

Ein großartiges Konzert wurde jetzt in der Mehrener Basilika geboten: Das Bundeswehr-Musikkorps gastierte ...

FDP besucht Palliativstation

Einen Einblick in die Palliativstation haben Mitglieder des Freundeskreises der FDP bei einem Besuch ...

Eine bunte Familienfeier geboten

Eine besinnliche und abwechslungsreiche Familienfeier bot der Kirchenchor "St. Cäcilia" Elkhausen/Katzwinkel ...

Werbung