Werbung

Nachricht vom 18.09.2015    

Krimi-Autor Jörg Böhm liest im Kaplan-Dasbach-Haus

Der Neuwieder Krimi-Autor Jörg Böhm wird am Freitag, 2. Oktober auf Einladung der Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus (Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr) aus seinem Kriminalroman „Und die Schuld trägt Deinen Namen“ lesen.

Ilka Lenz-Heuchemer (Mezzo-Sopran) wird mit passenden musikalischen Evergreens beim "Krimiabend" besondere Akzente setzen. Foto: Fotodesign Anne Orthen

Horhausen. Es besteht auch die Möglichkeit, Bücher mit persönlicher Widmung des Krimi-Autors zu erwerben sowie mit ihm ins Gespräch zu kommen.

Zwischendurch werden die Sopranistin Ilka Lenz-Heuchemer und die Pianistin Valentina Leinweber mit passenden musikalischen Evergreens, wie zum Beispiel „Die Liebe ist ein seltsames Spiel“, „Strangers in the night“ und „Erinnerung“ (Memories) aus Cats die Zuhörer unterhalten.

Die Kombination aus Lesung und Gesang sorgt für einen spannenden Abend mit vielen Gänsehautmomenten.

Jörg Böhm hat Journalistik, Soziologie und Philosophie auf Magister studiert. Er war unter anderem Chef vom Dienst der Allgemeinen Zeitung in Windhoek, Namibia. Er hat den Krimi-Award „Black Hat“ als bester Nachwuchsautor 2013 erhalten.
Ilka Lenz-Heuchemer (Mezzo-Sopran) und Valentina Leinweber (Pianistin) gestalten seit Jahren gemeinsam Konzerte, z. B. die Konzertreihe „Glücksmomente“, die sehr positive Resonanz in der Presse hervorgerufen hat.



Unterstützt wird die Krimilesung von der Standortinitiative "Marktplatz Region Horhausen" sowie von der Firma robecco GmbH (Horhausen) und dem Bekleidungsgeschäft "Anziehend" (Oberhonnefeld-Gierend).

Eintritt 8 Euro im Vorverkauf bei Schreibwaren Faßbender (Horhausen) und Beauty-Line Kosmetikstudio, Kirchstr. (Horhausen) oder an der Abendkasse 10 Euro.
Info-/Kartentelefon: 02687-927927, Infos auf www.horhausen.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Auf dem Weg zum Welterbe

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft tagte in Weyerbusch. Vorsitzender bleibt WGZ Bank-Aufsichtsratschef ...

Wie geht es mit dem Bürgerpark-Projekt weiter in Niederfischbach?

Die künftige Entwicklung des Bürgerparks in Niederfischbach stand im Mittelpunkt der jüngsten öffentlichen ...

Celtic Night mit Garden Of Delight und Keltenherz

Auf den „Celtic Summer“ folgt die „Celtic Night“. Im Mai 2014 waren Garden Of Delight (G.O.D.) erstmals ...

Familientheater „Utz, der Unglücksritter“ in Hamm

Am Sonntag, 11. Oktober, um 15 Uhr erwartet alle Kinder ab vier Jahren im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in ...

Noch Plätze frei für SPD-Fahrt nach Mainz

Für eine Tagesfahrt nach Mainz mit Besichtigung des Landtags am Mittwoch, den 7. Oktober, hat die AG ...

„Tod in Rot“: Multimediale Lesung mit Micha Krämer

In der Stadthalle Betzdorf findet die Premierenlesung von „Tod in Rot“ statt. Werden die Besucher erfahren, ...

Werbung