Werbung

Nachricht vom 28.11.2008    

Weiterbildung steht hoch im Kurs

Über 1000 Unternehmen aus der Region wurden von der IHK Koblenz zu Bedeutung und Bedarf der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter befragt. Zentrales Ergebnis: Die Firmen wünschen sich unternehmerisch denkende Mitarbeiter.

Region/Koblenz. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat über 1000 Unternehmen zu Bedeutung und Bedarf von Weiterbildung ihrer Mitarbeiter befragt.
Zentrales Ergebnis der Studie ist der deutliche Wunsch der Unternehmen nach unternehmerisch denkenden Mitarbeitern. Der Traum-Mitarbeiter arbeitet marktorientiert und kostenbewusst, versteht – egal auf welcher Hierarchieebene - unternehmerische Zusammenhänge. 
Die Unternehmer bewerten auch Eigeninitiative der Mitarbeiter für die eigene Entwicklung und Weiterbildung sehr hoch. Wer von sich aus eine Weiterbildung vorschlägt, wird bei 98 Prozent der Unternehmen unterstützt. Dies geschieht vor allem durch Freistellung (76 Prozent), Arbeitszeit-Flexibilisierung (43 Prozent), finanzielle Förderung (61 Prozent) und durch individuelle Planung für den einzelnen Mitarbeiter (20 Prozent).
"Weiterbildung ist für die Unternehmen in unserer Region ganz klar von hoher Bedeutung", fasst es Hans-Jürgen Podzun, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, zusammen. Immerhin bewerteten rund 90 Prozent der Befragten die regelmäßige Weiterbildung ihrer Mitarbeiter als wichtig und sehr wichtig. Podzun: "Dreiviertel der Befragten ermitteln für ihr Unternehmen regelmäßig den Weiterbildungsbedarf."
Bei der Studie war auch nach den wichtigsten Themen, die in den kommenden zwei Jahren den größten Weiterbildungsbedarf nach sich ziehen, gefragt: An erster Stelle wurde Marketing/Verkauf und Vertrieb genannt, gefolgt von Kommunikation/Führung und Sozialkompetenzen. Weiterhin gaben die Unternehmen darüber Auskunft, nach welchen Kriterien sie Weiterbildungsangebote auswählen und wie sie nach gewünschten Angeboten suchen.
Die Weiterbildungsbefragung der IHK Koblenz ist die größte seit zehn Jahren. Es beteiligten sich 1000 Unternehmen aller Größen aus Dienstleistung, Handel und Industrie. Beantwortet wurden die Fragen von Personalentscheidern wie Inhabern, Geschäftsführern und Personal- und Abteilungsleitern. Fragen zum Thema beantwortet Tina Seiler unter Telefon 0261/106-156


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Kreis-Union mit breiter Brust

Die CDU im Kreis Altenkirchen geht mit breiter Brust in den (Kreistags-)Wahlkampf. Am Freitagabend wurden ...

Schwerer Unfall auf der L 280

Schwerer Verkehrsunfall am Samstagmorgen nahe Schutzbach (wir berichteten bereits). Ein Kleintransporter ...

CDU: Zukunftsfähigkeit sichern

Mit einer engagierten Rede hat der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer am Freitagabend in Wissen ...

Musikalisches Wissen erweitert

Über 70 jugendliche Musikerinnen und Musiker haben an einem D2-Lehrgang des Kreismusikverbandes teilgenommen, ...

Musikkorps bot großes Konzert

Ein großartiges Konzert wurde jetzt in der Mehrener Basilika geboten: Das Bundeswehr-Musikkorps gastierte ...

Eine bunte Familienfeier geboten

Eine besinnliche und abwechslungsreiche Familienfeier bot der Kirchenchor "St. Cäcilia" Elkhausen/Katzwinkel ...

Werbung