Werbung

Nachricht vom 18.09.2015    

Celtic Night mit Garden Of Delight und Keltenherz

Auf den „Celtic Summer“ folgt die „Celtic Night“. Im Mai 2014 waren Garden Of Delight (G.O.D.) erstmals zu Gast an der Sieg. Der „Garten Molzberger“ bildete damals die Kulisse für einen besonderen Konzertnachmittag. Am 2. Oktober kommt Deutschlands erfolgreichste Celtic-Rock/Irish- Folk-Band nun auf vielfachen Wunsch zurück nach Wissen.

Wissen. Neben G.O.D. präsentiert Erfolgsmusiker und -Songwriter Michael M. Jung im Kulturwerk Wissen nach längerer Pause auch noch einmal sein Bandprojekt Keltenherz.
Celtic Rock, Irish Folk, Piratensongs, historische Kostüme und eine atemberaubende Liveshow erwartet die Zuschauer. Die mehrfach national und international preisgekrönte Celtic-Rock-/Irish-Folk-Sensationsband Garden of Delight kann auch in der Westerwaldregion auf eine sehr große und stetig wachsende Fangemeinde blicken. Stets ausverkauftes Haus zu den St. Patrick’s Days Horhausen, mehrere Hundert Besucher immer wieder zum „Celtic Summer“ auf Schloss Friedewald und viele weitere gefragte Clubkonzerte in der Region zeugen von der außerordentlichen Beliebtheit der Jungs um Mastermind Michael M. Jung und Teufelsgeiger Dominik Roesch.
Seit nunmehr 16 Jahren tourt G. O. D. bereits durch Deutschland, Irland, Großbritannien und Holland und spielte dabei mehr als 2100 Konzerte unter anderem mit Nazareth, Chris de Burgh, The Kelly Family, Saltatio Mortis, Vonda Shephard, Marla Glen, Paddy Goes To Holyhead, Rodgau Monotones und vielen weiteren bekannten Künstlern. Sogar für die Tänzer von Lord oft he Dance spielte die Band bereits sehr erfolgreich.
Die Gothik-Folk-Formation Keltenherz ist neben Avalon und dem Celtic Drum Orchestra (bekannt aus der „Blackbeard-Show“) das älteste Sideprojekt von G.O.D., mit deren Songs auch die beiden Erfolgsmusicals „Finnegan und der Kobold“ und „Der Elfenprinz“ bereichert wurden. Nach dem ersten großen öffentlichen Auftritt seit Jahren und mit neuem Album im Rahmen von „Monsters Of Folk“ in der Wiedhalle Neitersen im April 2014, darf man sich nun endlich wieder auf ein weiteres Konzert freuen.



Tickets: VVK 14 Euro (ermäßigt 12 Euro), AK 16 Euro (ermäßigt 14 Euro)
Vorverkauf: www.ticket-regional.de, an allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen oder unter der Hotline 0651-9790777 sowie in den Geschäftsstellen der Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen, Bad Marienberg, Hachenburg und Wissen

Termin: Freitag, 2. Oktober 2015. Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kulturwerk Wissen
Konzertinfos: 02742-911664 (Kulturwerk Wissen)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Rechtzeitig zur Berufsberatung und zum Ausbildungsplatz

Das neue Schuljahr hat begonnen – auch für die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit ...

Westernbehagen rockt Ingelbacher Erntedankfest

Mit der Cover-Band "WesternBEhagen" sowie der Showtangruppe "In Motion" starteten die Ingelbacher ...

Der 5. Westerwälder Firmenlauf mit neuem Teilnehmerrekord

Die 5. Auflage des Westerwälder Firmenlaufes am Freitagabend, 18. September, war einmal mehr ein tolles ...

Wie geht es mit dem Bürgerpark-Projekt weiter in Niederfischbach?

Die künftige Entwicklung des Bürgerparks in Niederfischbach stand im Mittelpunkt der jüngsten öffentlichen ...

Auf dem Weg zum Welterbe

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft tagte in Weyerbusch. Vorsitzender bleibt WGZ Bank-Aufsichtsratschef ...

Krimi-Autor Jörg Böhm liest im Kaplan-Dasbach-Haus

Der Neuwieder Krimi-Autor Jörg Böhm wird am Freitag, 2. Oktober auf Einladung der Kultur-AG der Ortsgemeinde ...

Werbung