Werbung

Nachricht vom 19.09.2015    

Der 5. Westerwälder Firmenlauf mit neuem Teilnehmerrekord

Die 5. Auflage des Westerwälder Firmenlaufes am Freitagabend, 18. September, war einmal mehr ein tolles Spektakel für über 1000 Läuferinnen und Läufer in originellen Outfits und Gruppierungen. Die vielen Teams liefen vor allem aus Spaß an der Sache. Bei T-Shirts und Teamnamen wurden zur Freude der Zuschauer wieder Kreativität und Humor bewiesen. Nicht der Sieg, sondern die Teilnahme prägen diesen Firmenlauf.

Die Sieger des 5. Westerwälder Firmenlaufs. Fotos: polly

Betzdorf. Große Freude herrschte bei den Organisatoren und Sponsoren beim 5. Westerwälder Firmenlauf. Die angepeilte 1000-er Teilnehmer Marke wurde diesmal weit über überschritten. Bei guten Wetterbedingungen herschte eine tolle Stimmung in der Betzdorfer Innenstadt auf und neben der neuen erweiterten Laufstrecke. Pünklich um 19:00 Uhr wurde der traditionelle Lauf gestartet, nachdem die Teams von Moderator Martin Hoffmann vorgestellt worden waren und sich mit ihren originellen T-Shirts präsentiert hatten. Fünfmal mußte der veränderte Rundkurs vom Rathaus vorbei am Rampenwendel über Bahnhof und Busbahnhof wieder zum Rathaus durchlaufen werden.

Vorstandssprecher Wilhelm Höser vom Hauptsponsor Westerwaldbank, Bürgermeister Bernd Brato, Michael Stern vom Ausdauer-Shop, Stefan Groß, Vorsitzender des Ausrichters des Betzdorfer Turnvereins und Chef des Premium Fit in Scheuerfeld sowie Peter Rasche vom Studio Impuls in Daaden wünschten den Läuferinnen und Läufern viel Spaß und Erfolg auf der Strecke.

Radrennass Tobias Lautwein (RSC Betzdorf) und Johannes Diedershagen (Premiuum Fit) beendeten die 5000 Meterstrecke zeitgleich, in dem sie Hand in Hand die Ziellinie überquerten. Lautwein zeigte sich beeindruckt von dem Event, dass er mit der City-Night verglich.

“Luggen un hüren” war das Motte vom Team Optik & Hörsysteme Brenner, Wissen, als Hörnchenbande liefen die jungen Leichtathleten der LG Sieg über den Parcours, unter dem Motto “Hetz mich nicht” in pinkfarbenen Perücken präsentierte sich das Team Anlauf und sicherte sich den originellsten Teamnamen. Weitere Teams begeisterten die vielen Zuschauer an der Strecke, so auch “Die Flotten vom Amt”, Panzerknacker, Stramme Waden, Roadrunner und die Hörnchenbande. Wie in jedem Jahr war auch die Tierklinik Betzdorf wieder mit von der Partie mit dem Motto “24 Stunden Rennen”, was wohl eine Anspielung auf die 24-Stunden Bereitschaft für die tierischen Patienten sein sollte.



Auch die Aktiven der Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe umrundeten in bewundernswerter Weise den anstrengenden Kurs und ernteten immer wieder Beifall und höchste Anerkennung mit ihrer Leistung beim Publikum. Mit vielen Rasseln und Beifall spornten die vielen Zuschauer die auch die die Teilnehmer der BBS Betzdorf, der Realschule Plus Betzdorf, der IGS Betzdorf-Kirchen und des Gymnasiums Marienstatt an, die jedes Jahr am Start sind.

Größte Teilnehmergruppe waren die Westerwald Werkstätten Steckenstein mit 53 Aktiven, davon ca. 40 Menschen mit Behinderung. Danach folgten Atlas Sport Betzdorf (48), IGS Kirchen (38), Mubea Daaden (35) und DKMS (30) Teilnehmer.

Bei der Siegerehrung wurden reichlich Pokale verteilt. Ausgezeichnet kam die 5. Veranstaltung auch in diesem wieder Jahr bei Teilnehmern und Zuschauern an, somit dürfte klar sein: Auch 2016 geht es wieder auf den Rundkurs in der Betzdorfer Innenstadt. Bürgermeister Bernd Brato sowie alle Sponsoren und die vielen Helfer zeigten sich sichlich erfreut mit dem gelungenen Event. (ply)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Großübung der Rettungsdienste im Barbaratunnel

Für mehrere Stunden war am Samstag der Barbartunnel in Betzdorf vollgesperrt. In ihm führten Rettungsdienste ...

Mathias Richling unterhielt „Deutschland to go“

Ein Stelldichein bundesdeutscher Politgrößen, allen voran natürlich Angela Merkel mit Wolfgang Schäuble ...

Haus in Neitersen stand im Vollbrand

Am Sonntag, 20. September um 5.28 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen durch die Integrierte ...

Westernbehagen rockt Ingelbacher Erntedankfest

Mit der Cover-Band "WesternBEhagen" sowie der Showtangruppe "In Motion" starteten die Ingelbacher ...

Rechtzeitig zur Berufsberatung und zum Ausbildungsplatz

Das neue Schuljahr hat begonnen – auch für die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit ...

Celtic Night mit Garden Of Delight und Keltenherz

Auf den „Celtic Summer“ folgt die „Celtic Night“. Im Mai 2014 waren Garden Of Delight (G.O.D.) erstmals ...

Werbung