Werbung

Nachricht vom 19.09.2015    

Großübung der Rettungsdienste im Barbaratunnel

Für mehrere Stunden war am Samstag der Barbartunnel in Betzdorf vollgesperrt. In ihm führten Rettungsdienste eine Großübung durch. Rund 140 Frauen und Männer waren im Einsatz. Außerdem wirkten etwa 30 Laiendarsteller mit.

Die Rettungskräfte mussten fertig werden mit einem Unfall, in dem zwei Autos, ein Fahrradfahrer, ein Schulbus und ein Lkw verwickelt waren. Eine besondere Herausforderung war zudem eine Gefahrgut-Ladung des Lkw. Fotos: Daniel Pirker

Betzdorf. Für eine Großübung der Rettungsdienste musste ab nachmittags der Betzdorfer Barbaratunnel gesperrt werden. Alle vier bis fünf Jahre muss eine entsprechende Übung durchgeführt werden. Rund 140 Kräfte der Feuerwehren aus der Region, des THW, der Polizei und des Roten Kreuzes waren im Einsatz. Hinzu kamen etwa 30 Laiendarsteller.

Ziel der Übung war vor allem zu testen, wie das Zusammenwirken der verschiedenen Rettungsdienste im Ernstfall funktioniert. In einer ersten Nachbesprechung zogen die Verantwortlichen ein positives Resümee des Großeinsatzes. Die große Analyse folgt im Oktober.

Das Unfallszenario, dem sich die Rettungsdienste stellen mussten, kann durchaus als ambitioniert eingestuft werden, wie der Hauptverantwortliche hinter der Übung, Josef Kipping von der Feuerwehr Betzdorf, betonte. So galt es mit den Folgen einer Geisterfahrt im Tunnel fertig zu werden. Es mussten nicht nur die Opfer versorgt und gerettet werden, darunter auch die Insassen eines Schulbusses. Auch bestand eine zusätzliche Herausforderung darin, Gefahrgut zu berücksichtigen, das ein in den Unfall verwickelter Lkw geladen hatte. (ddp)



Hier können Sie unseren ausführlichen Bericht, inklusive einer großen Fotogalerie, aufrufen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Mathias Richling unterhielt „Deutschland to go“

Ein Stelldichein bundesdeutscher Politgrößen, allen voran natürlich Angela Merkel mit Wolfgang Schäuble ...

Haus in Neitersen stand im Vollbrand

Am Sonntag, 20. September um 5.28 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen durch die Integrierte ...

Standortmarketing für Region Koblenz-Mittelrhein notwendig

„Zukunft durch Standortmarketing“ – Dies war Thema des Innovationsnachmittags der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein ...

„Morgen der Gesundheit“

Der Sportclub Optimum in Altenkirchen veranstaltete einen „Morgen der Gesundheit“. Über 150 Teilnehmer ...

Der 5. Westerwälder Firmenlauf mit neuem Teilnehmerrekord

Die 5. Auflage des Westerwälder Firmenlaufes am Freitagabend, 18. September, war einmal mehr ein tolles ...

Westernbehagen rockt Ingelbacher Erntedankfest

Mit der Cover-Band "WesternBEhagen" sowie der Showtangruppe "In Motion" starteten die Ingelbacher ...

Werbung