Werbung

Region |


Nachricht vom 29.11.2008    

Bilder einer ganzen Generation

Die Westerwald Bank zeigt „Bilder der Bibel“ von Kees de Kort in ihren Geschäftsstellen in Altenkirchen und Hachenburg. Die bekannten Werke prägen seit Jahrzehnten die religiöse Kinder- und Jugendarbeit.

Altenkirchen/Hachenburg. Sie sind weltberühmt, und das ist keine Übertreibung: Die „Bilder der Bibel“ des holländischen Malers Kees de Kort. Und gerade zur Vorweihnachtszeit gibt es viele Gelegenheiten, sich mit den Bibelmotiven auseinanderzusetzen. Die Westerwald Bank zeigt die Werke de Korts in ihren Geschäftsstellen in Altenkirchen und Hachenburg bis zum 23. Dezember.

Ursprünglich waren die Bilder für die Arbeit mit behinderten Menschen gedacht. Wegen ihrer Eindrücklichkeit und Einfachheit erlangten sie bald internationales Ansehen und haben über Jahrzehnte die religiöse Kinder-, Bildungs- und Familienarbeit geprägt. Durch die deutsche Bibelstiftung Stuttgart wurden sie in der Buchreihe „Was unsere Bibel erzählt" unzählige Male verbreitet Heute sind sie vielen bekannt, die Bilder der Schöpfungsgeschichte in ihren prallen Farben, die großen, weit aufgerissenen Augen des blinden Bartimäus, nachdem er das Augenlicht durch die Heilung Jesu wieder gefunden hat, oder der verlorene Sohn in den Armen des Vaters.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Großformatig wird eine Auswahl dieser Bilder in den Räumen der Westerwald Bank in Altenkirchen und Hachenburg zu sehen sein, mit denen eine ganze Generation aufgewachsen ist. „Der Auszug aus Ägypten“, „Der Regenbogen“ und „David wird König“ gehören zu den Bibelmotiven, die in Hachenburg ausgestellt werden. In Altenkirchen wird die Teilausstellung „Gott erschafft die Welt" zu sehen sein. Schautafeln erläutern die Bilder von Kees de Kort, in denen der Betrachter dem Alten Testament immer wieder neu begegnet.

„Wir möchten die Menschen einladen, sich in einem ruhigen Moment neu mit den Bibeldarstellungen auseinanderzusetzen. Ganz besonders freuen wir uns natürlich über Besuch von Schulen und Kindergärten, für die die Arbeiten Kees de Korts spannend sind“, sagt Bankvorstand Paul-Josef Schmitt mit Blick auf die bevorstehenden Ausstellungen in der Adventszeit, die bei der Westerwald Bank Tradition haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf der L 280

Schwerer Verkehrsunfall am Samstagmorgen nahe Schutzbach (wir berichteten bereits). Ein Kleintransporter ...

CDU: Zukunftsfähigkeit sichern

Mit einer engagierten Rede hat der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer am Freitagabend in Wissen ...

Eine kleine Tradition

Zum 14. Mal öffnet an diesem Wochenende der Altenkirchener Weihnachtsmarkt seine Pforten. Fester Bestandteil ...

Kreis-Union mit breiter Brust

Die CDU im Kreis Altenkirchen geht mit breiter Brust in den (Kreistags-)Wahlkampf. Am Freitagabend wurden ...

HTS-Anschluss weiterhin ungewiss

Der Baubeginn für die HTS-Weiterführung ist weiter ungewiss. Das geht aus einem Schreiben des nordrhein-westfälischen ...

Weiterbildung steht hoch im Kurs

Über 1000 Unternehmen aus der Region wurden von der IHK Koblenz zu Bedeutung und Bedarf der Weiterbildung ...

Werbung