Werbung

Nachricht vom 20.09.2015    

Hermann Reeh wieder auf Friedenstour

Erneut startet Hermann Reeh eine Friedenstour mit dem Fahrrad nach Aachen. Die Volksbank Gebhardshain spendet für jeden Kilometer einen Euro. Der Erlös ist für ein Projekt in Burkina Faso, „Christen und Muslime gemeinsam“, bestimmt.

Ein Archivbild von 2014. Es zeigt die Ankunft Reehs (links) bei Misereor in Aachen. Außerdem zu sehen (v.l.): Johannes Schaaf (Misereor) und Werner Hammer (Kolpingfamilie), der Reeh auf der Tour begleitete. Foto: pr

Gebhardshain. Am 24. September um 11 Uhr bricht Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf wieder zu einer Friedentour mit dem Fahrrad nach Aachen auf. Die Gesamtstrecke wird dieses Jahr etwa 300 Kilometer betragen. Von der Volksbank Gebhardshain gibt es pro Kilometer eine Spende über einen Euro. Die Filiale am Kirchplatz wird auch Startpunkt der Reise sein.

Der Spendenerlös soll an ein Projekt in Burkina Faso gehen: „Christen und Muslime gemeinsam. Nicht ohne Grund, wie Reeh in einer Pressemitteilung schreibt:
„Gerade in einer Zeit, wo sich immer häufiger weltweit soziales Elend in blutigen Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Religionsgemeinschaften entlädt, ist es wichtig auf Gegenbeispiele hinzuweisen und diese zu unterstützen.“ „Die Brüderliche Vereinigung der Gläubigen“ in der Region Dori im Nordosten Burkina Fasos, sei ein Beispiel für ein friedliches Miteinander verschiedener Religionen. Das Projekt werde von Misereor in Aachen unterstützt.



Die Zwischenstationen der Fahrt sind von Reeh ebenfalls mit Bedacht gewählt: So geht es dieses Mal über Orte, die aus der Sicht des Aktivisten für Frieden oder das Gegenteil, nämlich Krieg und Gewalt, stehen. So macht Reeh am Deutschen Eck in Koblenz halt, wo bekanntlich ein Reiterstandbild Kaiser Wilhelms I steht – einem „Gewaltherrscher“, wie Reeh in der Presseinformation schreibt. Weitere Stationen sind: der Platz vor dem alten Rathaus in Bonn (Bücherverbrennung 1933), der Hürtgenwald (Schlacht im Zweiten Weltkrieg), Spa in Belgien (Sitz des Großen Hauptquartiers Februar bis November 1918) und Aachen (Verleihung Friedenspreis und Ort von Friedensprojekten).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

Weitere Artikel


„Siegperle“ tauchte in Welt der Fledermäuse ein

Im Süden der Holsteinischen Schweiz und an der Ostsee erlebten die Wanderfreunde „Siegperle“ aus Kirchen ...

Kunstausstellung “Hall of Fame des deutschen Sports” eröffnet

Im Rahmen der SRSopen im Sport- und Seminarzentrum Glockenspitze in Altenkirchen, eröffnete die mehrfache ...

SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II. marschiert weiter

Das Grubenstadion in Willroth erwies sich beim 3:2 Heimsieg der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II gegen ...

Islam in Deutschland – zwischen Religion und Ideologie

Um teils unbequeme Wahrheiten ging es jetzt auf einer Veranstaltung im Kreishaus. Der DGB-Kreisverband ...

Volle Bude beim 22. Bayerischen Abend im Kulturwerk

Der große Bayerische Abend der Gemeinschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wissen und der Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Pepe Rahl mit schweren Beinen und eisernem Willen

Das Gute zuerst - MTB-Lizenzfahrer Pepe Rahl aus Neitersen, der für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet ...

Werbung