Werbung

Region |


Nachricht vom 29.11.2008    

Schwerer Unfall auf der L 280

Schwerer Verkehrsunfall am Samstagmorgen nahe Schutzbach (wir berichteten bereits). Ein Kleintransporter war auf der L 280 frontal mit einem Pkw zusammen gestoßen, dessen Fahrerin eingeklemmt und schwer verletzt wurde. Der Unfallverursacher flüchtete zunächst, wurde aber später von der Polizei aufgegriffen. Auch er ist schwer verletzt.

vu l 280 bei schutzbach

Schutzbach. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein 26-jähriger Fahrzeugführer mit einem Kleintransporter die L 280 aus Richtung Daaden kommend in Richtung Alsdorf. Im Verlauf einer scharfen Rechtskurve geriet junge Mann vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit und Alkoholkonsums auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw einer 25-Jährigen.
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die 25-jährige Pkw-Fahrerin wurde in ihrem Wagen eingeklemmt und musste durch die freiwillige Feuerwehr Weitefeld mittels Rettungsschere aus dem Fahrzeug befreit werden. Sie wurde im Anschluss in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert.
Der Unfallverursacher entfernte sich zunächst unerlaubt von der Unfallstelle.
Der Verbleib des Flüchtigen wurde dann gegen 8.50 Uhr der Polizei Betzdorf mitgeteilt. Auch er wurde schwerverletzt in ein nahgelegenes Krankenhaus eingeliefert. Beim Unfallverursacher wurde eine Blutprobe entnommen.
Die Feuerwehren Niedereisbach, Weitefeld und Daaden waren mit insgesamt 50 Einsatzkräften und acht Fahrzeugen an der Bergung, Straßensperrung und an den Suchmaßnahmen beteiligt. Die L 280 war von 6.30 bis 9 Uhr voll gesperrt.
xxx
Totalschaden auch am Kleintransporter des mutmaßlichen Unfallverursachers. Foto: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


CDU: Zukunftsfähigkeit sichern

Mit einer engagierten Rede hat der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer am Freitagabend in Wissen ...

Kinder sangen zum Weihnachtsmarkt

Viel Musik gab es am Wochenende beim Weihnachtsmarkt in Altenkirchen. Mit dabei waren auch viele Kinder, ...

"Tausenfüßler" durch den Kreis

Ein wahrer Tausendfüßler war am Freitag im Kreisgebiet unterwegs. Ein Schwertransporter mit sagenhaften ...

Kreis-Union mit breiter Brust

Die CDU im Kreis Altenkirchen geht mit breiter Brust in den (Kreistags-)Wahlkampf. Am Freitagabend wurden ...

Weiterbildung steht hoch im Kurs

Über 1000 Unternehmen aus der Region wurden von der IHK Koblenz zu Bedeutung und Bedarf der Weiterbildung ...

Musikalisches Wissen erweitert

Über 70 jugendliche Musikerinnen und Musiker haben an einem D2-Lehrgang des Kreismusikverbandes teilgenommen, ...

Werbung