Werbung

Nachricht vom 20.09.2015    

Kunstausstellung “Hall of Fame des deutschen Sports” eröffnet

Im Rahmen der SRSopen im Sport- und Seminarzentrum Glockenspitze in Altenkirchen, eröffnete die mehrfache Eiskunstlauf Welt- und Europameisterin Marika Kilius, die Gemäldeausstellung “Hall of Fame des deutschen Sports". Viele hochkarätige Sportler und Funktionäre gaben sich die Ehre.

Die deutsche Eiskönigin Marika Kilius (l.) neben dem SRS Leiter, Hans-Günter Schmidts (r.). Fotos: Katrin Bosch

Altenkirchen. Am Sonntag, den 20. September fanden sich zahlreiche Kunst- und Sportliebhaber um 12 Uhr für die Eröffnung der Gemäldeausstellung “Hall of Fame des deutschen Sports” im Sport- und Seminarzentrum Glockenspitze in Altenkirchen ein. Star dieses besonderen Anlasses, der im Rahmen der SRSopen stattfand, war die deutsche Eiskönigin Marika Kilius (72). Die mehrfache Europa- und Weltmeisterin im Eiskunstlauf erklärte die für fünf Jahre installierte Ausstellung der 52 angefertigten Sportler-Porträts des Künstlers Hans Borchert, für eröffnet.

“Wir denken, dass diese wunderbaren Kunstwerke hier den richtigen Platz für eine permanente Ausstellung gefunden haben”, so Hans-Günter Schmidts, Leiter der christlichen Non Profit-Sportorganisation e.V. in seiner Ansprache. Die “Hall of Fame des deutschen Sports” ist ein Forum der Erinnerung an Menschen, die durch ihren Erfolg im Wettkampf oder durch ihren Einsatz für Sport und Gesellschaft Geschichte geschrieben haben. Kernpunkt der Ausstellung ist, dass der Mensch selbst im Mittelpunkt steht. Jeden dieser ehrenhaften Sportstars begleite eine unglaubliche Biografie und individuelle Lebensgeschichte, die ebenso in Fakten oder als Momentaufnahmen in kleinen Videobeiträgen in der Ausstellung zus sehen ist “Für Menschen”, dies ist auch der Grundgedanke der SRS, die die Förderung der Sportler als ganzheitliche Aufgabe betrachtet und dem Menschen im Sport mit Kompetenz und echtem Interesse unabhängig von ihrer sportlichen Leistung oder Fähigkeiten begegnet.

Auf den zahlreichen aufwendig kreierten Ölgemälden können deutsche Sportpersönlichkeiten wie unter anderem Steffi Graf, Franz Beckenbauer, Katarina Witt oder auch Marika Kilius bewundert werden. “Eine sensationelle Ausstellung”, bekündete die Star-Eiskunstläuferin. Auf die Frage, was das Geheimnis ihrer erhaltenen jugendlichen Ausstrahlung sei, antwortete Marita Kilius, dass eine positive und gesunde Einstellung zum Leben sehr viel ausmache. Mit dem Sport ist die Wahl-Züricherin nach wie vor eng verbunden und bekommt immer noch ein schlechtes Gewissen sobald sie einen Tag mal keinen Sport treiben könne.



Neben Marita Kilius waren am Sonntag noch weitere Stars und Sternchen des Sports zum Tag der Offenen des SRS in Altenkirchen erschienen. Hierunter: Colin Bell, Trainer des 1. FFC Frankfurt ist mit seiner Mannschaft amtierender Champions League Sieger. Mineiro, ehemaliger Fußballprofi und Spieler der brasilianischen Nationalmannschaft. Isabelle Linden, 2013 Fußball-Europameisterin und seit dieser Saison Spielerin beim Champions League Sieger FFC Frankfurt. Katrin Reinert, Junioren-Weltmeisterin im Rudern und auf dem Weg zu den Olympischen Spielen nach Rio. Yasmin Kwadwo, Junioren-Europameisterin über 100m und ebenfalls mit dem Traum Rio 2016. Geoff Thompson, Fußballfunktionär und Chairman of the FIFA Dispute Resolution Chamber. Kordula Striepecke, Olympiateilnehmerin und mehrfache Deutsche Meisterin im Kanuslalom.

Die SRS Open sind ein Tag der offenen Tür, bei der die christliche Non Profit- Sportorganisation SRS e.V. sich und ihre Arbeit vorstellt. Die Besucher hatten die Möglichkeit, selbst Sport zu treiben (z.B. an einem Biathlonsimulator), Spitzensport zu erleben (z.B. bei einem Rollstuhlbasketball-Testspiel zweiter Bundesligisten) oder bekannten Sportlern bei einem Talk im Burgwächter Matchpoint ihre Fragen zu stellen. (Katrin Bosch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II. marschiert weiter

Das Grubenstadion in Willroth erwies sich beim 3:2 Heimsieg der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II gegen ...

Rettungsdienste meisterten Großübung im Barbaratunnel

Rund 140 Einsatzkräfte der Feuerwehren, des THW und des Roten Kreuzes waren am Wochenende in Betzdorf ...

Nissan Champions-Tag im Autohaus Siegel

Mit tollen Angeboten der gesamten „NISSAN“-Modelpallette feierte das Autohaus Siegel am 19. September ...

„Siegperle“ tauchte in Welt der Fledermäuse ein

Im Süden der Holsteinischen Schweiz und an der Ostsee erlebten die Wanderfreunde „Siegperle“ aus Kirchen ...

Hermann Reeh wieder auf Friedenstour

Erneut startet Hermann Reeh eine Friedenstour mit dem Fahrrad nach Aachen. Die Volksbank Gebhardshain ...

Islam in Deutschland – zwischen Religion und Ideologie

Um teils unbequeme Wahrheiten ging es jetzt auf einer Veranstaltung im Kreishaus. Der DGB-Kreisverband ...

Werbung