Werbung

Region |


Nachricht vom 29.11.2008    

Eine kleine Tradition

Zum 14. Mal öffnet an diesem Wochenende der Altenkirchener Weihnachtsmarkt seine Pforten. Fester Bestandteil ist der Empfang der Westerwald Bank, die wieder ein buntes Programm zusammengestellt hatte.

Altenkirchen. Er hat Tradition, der Empfang der Westerwald Bank anlässlich des Weihnachtsmarktes in der Kreisstadt. Das bewies mit über 300 Besuchern auch die diesjährige Veranstaltung am Freitagabend, die die entspannte Atmosphäre zu den Klängen der Band Partido Gold und des Blechbläser Ensembles Musica Cathedralis genossen. Zum Weihnachtsmarkt verwandelt sich die Geschäftsstelle der Westerwald Bank auch in diesem Jahr in eine vorweihnachtliche Marktlandschaft mit buntem Programm, das den Altenkirchener Markt seit Jahren bereichert. „Nehmen Sie die adventliche Stimmung auf und feiern Sie mit uns", lud Bankvorstand Paul-Josef Schmitt die Gäste ein, auch wenn er darauf hinwies, dass das zu Ende gehende Jahr nicht nur Grund zum feiern geliefert habe. Gleichwohl versicherte er die Kunden der Bank mit Blick auf die Finanz- und Bankenkrise, dass die Westerwald Bank sich „keine Missachtung solider Grundregeln vorzuwerfen“ habe. Ausdrücklich bedankte er sich für das der Bank entgegen gebrachte Vertrauen der Kunden.

Wie Bürgermeister Hejo Höfer freute er sich über viele neue Ideen und das neue Konzept, die der Aktionskreis in die Tat umsetze. Höfer würdigte die Zusammenarbeit der drei Partner Stadt Altenkirchen, Aktionskreis und Westerwald Bank. Es sei gar nicht selbstverständlich, dass der Markt nunmehr zum 14. Mal durchgeführt werden könne, erläuterte Aktionskreis-Vorsitzender Peter Schmidt, denn dahinter stecke eine Menge Arbeit. Umso mehr freute er sich, dass alle an der Organisation Beteiligten erneut einen attraktiven Markt auf die Beine stellen konnten.



Zum Marktprogramm bei der Bank tragen unter anderem Musiker und Chöre aus der Region bei, darunter der Frauenchor Concordia aus Fluterschen, Blechbläser-Ensemble Musica Cathedralis aus Weyerbusch, Chorussal aus Flammersfeld, die Chorgemeinschaft der Männergesangvereine aus Altenkirchen und Forstmehren oder der Wiedbachtaler Frauenchor Neitersen. Währenddessen erwarten viele Köstlichkeiten und Geschenkideen die Besucher an den Marktständen, etwa bei den Landfrauen aus dem Altenkirchener Partnerkreis Krapkowice (Oberschlesien/Polen) oder den Altenkirchener Landfrauen. Weitere Marktstände, beispielsweise der von Karl-Heinz Weis aus Merkelbach, locken mit Laubsägearbeiten, Krippenzubehör und Teelichtbäumen. Elisabeth Hermes aus Altenkirchen wird wieder ihre Weihnachtskarten und schmucke Weihnachtskugeln anbieten. Beim Bemalen der Kugeln lässt sie sich gerne über die Schulter schauen.
xxx
Foto: Bürgermeister Hejo Höfer, Aktionskreis-Vorsitzender Peter Schmidt und Westerwald Bank Vorstand Paul-Josef Schmitt (von links) zeigten sich zufrieden mit dem Auftakt des diesjährigen Weihnachtsmarktes in der Kreisstadt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Die Technik beherrschen

Beim Jahresabschluss der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Wissen ging es unter anderem um die neue Atemschutz-Dienstanweisung. ...

Hammer Pfadfinder sehr aktiv

Auf zahlreiche Aktivitäten blickten die Georgspfadfinder aus Hamm in ihrer jüngsten Stammesversammlung ...

Kinder sangen zum Weihnachtsmarkt

Viel Musik gab es am Wochenende beim Weihnachtsmarkt in Altenkirchen. Mit dabei waren auch viele Kinder, ...

CDU: Zukunftsfähigkeit sichern

Mit einer engagierten Rede hat der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer am Freitagabend in Wissen ...

Schwerer Unfall auf der L 280

Schwerer Verkehrsunfall am Samstagmorgen nahe Schutzbach (wir berichteten bereits). Ein Kleintransporter ...

Bilder einer ganzen Generation

Die Westerwald Bank zeigt „Bilder der Bibel“ von Kees de Kort in ihren Geschäftsstellen in Altenkirchen ...

Werbung