Werbung

Region |


Nachricht vom 30.11.2008    

Kinder sangen zum Weihnachtsmarkt

Viel Musik gab es am Wochenende beim Weihnachtsmarkt in Altenkirchen. Mit dabei waren auch viele Kinder, so von der Pestalozzi-Grundschule und der Erich-Kästner-Schule.

erich-kästner-schule ak

Altenkirchen. Eine Fülle von Sangesbeiträgen werden die Altenkirchener und ihre Gäste im Rahmen der Weihnachtsmarkt-Veranstaltungen in der Kreisstadt erleben. Eröffnet hatten den Sangesreigen die Schulkinderchor der Pestalozzi Grundschule und der Schulkinderchor der Erich-Kästner-Schule unter der Leitung von Milena Lenz und Sarah Simon. Sie sangen munter bei Schmuddelwetter auf der großen Tribüne auf dem Marktplatz. Nicht nur der Beifall der Weihnachtsmarkt-Besucher war ihnen sicher, sondern auch der vorgezogene Besuch des Nikolaus mit seinem Knecht. Sie entlohnten die Jungen und Mädchen für ihr tolles Engagement. Die Bläserklasse der Realschule folgte ihnen mit flotten Klängen auf dem Fuße. Die Bläser standen dann am Freitag noch einmal auf der Bühne. Die Kinderkapelle Bindweide, der Kinderchor Kroppacher Schweiz, der MGV Hüttenhofen, Frauenchor Mammelzen waren als Nächste auf dem Marktplatz vertreten. So werden sich am Wochenende viele Sänger und Musiker in der Kreisstadt treffen und zur Freude aller an den verschiedensten Orten musizieren. (wwa)
xxx
Unter anderen eröffneten die Jungen und Mädchen der Erich-Kästner-Schule unter der Leitung von Sarah Simon den Altenkirchener Weihnachtsmarkt mit Gesang. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


"Tausenfüßler" durch den Kreis

Ein wahrer Tausendfüßler war am Freitag im Kreisgebiet unterwegs. Ein Schwertransporter mit sagenhaften ...

"Wo Holz lebendig wird"

"Wo Holz lebendig wird" ist das Motto einer Ausstellung sächsischer Holzkünstler in der Kreissparkasse ...

Höchster Lichterbaum im Westerwald

Der höchste Lichterbaum im Westerwald soll wieder am 6. Dezember beim Weihnachtsmarkt in Gebhardshain ...

CDU: Zukunftsfähigkeit sichern

Mit einer engagierten Rede hat der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer am Freitagabend in Wissen ...

Schwerer Unfall auf der L 280

Schwerer Verkehrsunfall am Samstagmorgen nahe Schutzbach (wir berichteten bereits). Ein Kleintransporter ...

Kreis-Union mit breiter Brust

Die CDU im Kreis Altenkirchen geht mit breiter Brust in den (Kreistags-)Wahlkampf. Am Freitagabend wurden ...

Werbung