Werbung

Nachricht vom 30.11.2008    

Einen Riesenstollen angeschnitten

Auch in diesem Jahr wurde in der Kreissparkasse Altenkirchen anlässlich des Weihnachtsmarktes wieder ein über ein Meter langer Risenstollen angeschnitten. Das Rezept wollten die Freunde aus dem Erzgebirge aber auch diesmal nicht verraten.

stollenanschnitt ak

Altenkirchen. Zur guten Tradition des Altenkirchener Weihnachtsmarktes und der Kreissparkasse Altenkirchen gehört es, so das Vorstandsmitglied der KSK, Markus Keggenhoff in seiner Begrüßungs- und Eröffnungsrede in der Schalterhalle der Bank, dass seit einigen Jahren von den Freunden aus dem Erzgebirge im Landkreis Stollberg ein über einen Meter langer Riesenstollen von etlichen Kilo Gewicht angeschnitten werde. Konditormeister Lutz Dippmer von der Bäckerei Walter wollte aber auch in diesem Jahr nicht das Rezept des leckeren Christstollens verraten. Die Bäckerei ist bereits zum sechsten Mal in Altenkirchen zum Weihnachtsmarkt vertreten. Zum Messer griffen für den feierlichen Akt des Anschneidens (von links) Aktionskreis-Vorsitzender Peter Schmidt, Markus Keggenhoff, Lutz Dippmer, Frank Wagenknecht (Erzgebirge) und Sparkassenleiter Uwe Asbach (Altenkirchen). (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Spende für den Kinderschutzbund

Den Erlös verschiedener Aktionen spendeten die Landfrauen des Bezirks Weyerbusch auch in diesem Jahr ...

"Tausenfüßler" durch den Kreis

Ein wahrer Tausendfüßler war am Freitag im Kreisgebiet unterwegs. Ein Schwertransporter mit sagenhaften ...

"Wo Holz lebendig wird"

"Wo Holz lebendig wird" ist das Motto einer Ausstellung sächsischer Holzkünstler in der Kreissparkasse ...

Kinder sangen zum Weihnachtsmarkt

Viel Musik gab es am Wochenende beim Weihnachtsmarkt in Altenkirchen. Mit dabei waren auch viele Kinder, ...

Hammer Pfadfinder sehr aktiv

Auf zahlreiche Aktivitäten blickten die Georgspfadfinder aus Hamm in ihrer jüngsten Stammesversammlung ...

Die Technik beherrschen

Beim Jahresabschluss der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Wissen ging es unter anderem um die neue Atemschutz-Dienstanweisung. ...

Werbung