Werbung

Nachricht vom 30.11.2008    

Einen Riesenstollen angeschnitten

Auch in diesem Jahr wurde in der Kreissparkasse Altenkirchen anlässlich des Weihnachtsmarktes wieder ein über ein Meter langer Risenstollen angeschnitten. Das Rezept wollten die Freunde aus dem Erzgebirge aber auch diesmal nicht verraten.

stollenanschnitt ak

Altenkirchen. Zur guten Tradition des Altenkirchener Weihnachtsmarktes und der Kreissparkasse Altenkirchen gehört es, so das Vorstandsmitglied der KSK, Markus Keggenhoff in seiner Begrüßungs- und Eröffnungsrede in der Schalterhalle der Bank, dass seit einigen Jahren von den Freunden aus dem Erzgebirge im Landkreis Stollberg ein über einen Meter langer Riesenstollen von etlichen Kilo Gewicht angeschnitten werde. Konditormeister Lutz Dippmer von der Bäckerei Walter wollte aber auch in diesem Jahr nicht das Rezept des leckeren Christstollens verraten. Die Bäckerei ist bereits zum sechsten Mal in Altenkirchen zum Weihnachtsmarkt vertreten. Zum Messer griffen für den feierlichen Akt des Anschneidens (von links) Aktionskreis-Vorsitzender Peter Schmidt, Markus Keggenhoff, Lutz Dippmer, Frank Wagenknecht (Erzgebirge) und Sparkassenleiter Uwe Asbach (Altenkirchen). (wwa) Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Weitere Artikel


Spende für den Kinderschutzbund

Den Erlös verschiedener Aktionen spendeten die Landfrauen des Bezirks Weyerbusch auch in diesem Jahr ...

"Tausenfüßler" durch den Kreis

Ein wahrer Tausendfüßler war am Freitag im Kreisgebiet unterwegs. Ein Schwertransporter mit sagenhaften ...

"Wo Holz lebendig wird"

"Wo Holz lebendig wird" ist das Motto einer Ausstellung sächsischer Holzkünstler in der Kreissparkasse ...

Kinder sangen zum Weihnachtsmarkt

Viel Musik gab es am Wochenende beim Weihnachtsmarkt in Altenkirchen. Mit dabei waren auch viele Kinder, ...

Hammer Pfadfinder sehr aktiv

Auf zahlreiche Aktivitäten blickten die Georgspfadfinder aus Hamm in ihrer jüngsten Stammesversammlung ...

Die Technik beherrschen

Beim Jahresabschluss der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Wissen ging es unter anderem um die neue Atemschutz-Dienstanweisung. ...

Werbung