Werbung

Nachricht vom 22.09.2015    

Dank an ehrenamtliche Mitarbeiter

Um sich bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Senioren- und Pflegeheims St.Hildegard in Wissen zu bedanken, lud die Verwaltung des Hauses zu einem Ausflug an den Biggesee ein.

Foto: Josef Bleeser

Wissen. In vielen privaten und öffentlichen Einrichtungen stellen sich immer mehr Menschen für ehrenamtliche Mitarbeit zur Verfügung. Ob Besuchsdienst, Gymnastik, Musizieren oder Ausfahrten mit den Rollstühlen. So auch im Senioren- und Pflegeheim St.Hildegard in Wissen. Um diesen Leuten zu danken, hatte die Verwaltung des Hauses zu einem Ausflug an den Biggesee eingeladen.

In der Cafeteria des St. Antoniuskrankenhauses kam die Gruppe zu einer kleinen Stärkung zusammen. Danach bestieg man bei strahlendem Sonnenschein den Bus der Firma Wünning und startete Richtung Biggesee. In Sondern angekommen, dauerte es nicht lange und die MS Bigge legte an, um die Fahrgäste an Bord zu nehmen. Das Panoramadeck ließ eine wunderschöne Aussicht zu, Kaffee und Kuchen animierten zu mancher Unterhaltung und immer wieder informierte der Kapitän die Fahrgäste rund um die Geschichte des Biggesees. So erfuhren sie, dass der Wasserstand des Sees 15 Meter niedriger lag als normal, was am Ufer auch gut zu erkennen war. Die Zeit verging so viel zu schnell und die Fahrgäste bedauerten, wieder nach Hause fahren zu müssen.



Bei herrlichem Spätsommerwetter trat die Gruppe den Rückweg nach Wissen an, wo sich jeder dankend von Heimleiterin Rosi Kaulmann verabschiedete. Bleibt zu wünschen, daß sich auch in Zukunft Menschen zum ehrenamtlichen Dienst am Nächsten entschließen können. Josef Bleeser


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Fairer Handel für eine gerechte Weltordnung

Der Weltladen hatte zu einer Aktion auf dem Betzdorfer Wochenmarkt eingeladen. Anlass war der Weltfriedenstag. ...

Graffiti-Kunst zum Anfassen

Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c der Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen gestalten Schulhofbereiche ...

Aquaplaning – BMW rast in Böschung

Am Dienstag, den 22. September gegen 18.45 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 zu einem Alleinunfall eines ...

Warnwesten-Übergabe an Erstklässler

Zur Sicherheit der Kinder wurden nur wenige Wochen nach der Einschulung an der Friedrich- Wilhelm- Raiffeisen ...

Schüler besuchten im Rahmen des Schüleraustausches Kaliningrad

Im Rahmen des Schüleraustausches mit dem Lyzeum-Internat Kaliningrad verbrachten Schülerinnen und Schüler ...

Fachtag: „Inklusion in der Schule? – Die Praxis entscheidet"

Am Donnerstag, 8. Oktober wird es von 9 bis 17 Uhr einen Fachtag zum Thema „Inklusion in der Schule? ...

Werbung