Werbung

Region |


Nachricht vom 30.11.2008    

Spende für den Kinderschutzbund

Den Erlös verschiedener Aktionen spendeten die Landfrauen des Bezirks Weyerbusch auch in diesem Jahr wieder für bedürftige Kinder. In diesem Jahr kam der Kinderschutzbund in den Genuss der finanziellen Zuwendung.

landfrauen spendeten an kinderschutzbund

Weyerbusch. Alljährlich spenden die Mitglieder der Landfrauen, Bezirk Weyerbusch, den Reinerlös aus verschiedenen Aktionen an eine soziale Einrichtung, die sich mit bedürftigen Kindern befasst. Hier wurden bereits schon die Freunde der Kinder-Krebshilfe Gieleroth oder die Selbsthilfe Einrichtung Känguruh in Asbach bedacht. In diesem Jahr überreichte die Finanzbeauftragte Hannelore Marenbach (rechts) der stellvertretenden Vorsitzenden des Kinderschutzbundes Altenkirchen Beate-Dagmar Hassel (links) einen Spendenscheck über 200 Euro. Hassel teilte den Landfrauen in einem kurzen Abriss die Angebote des Kinderschutzbundes mit. Der Kinderschutzbund Altenkirchen zähle zurzeit etwa 80 Mitglieder und könne über etwa 30 ehrenamtliche Helfer verfügen. Wer nähere Auskunft haben möchte, kann sich im Internet über www.kinderschutzbund-altenkirchen.de informieren. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


"Tausenfüßler" durch den Kreis

Ein wahrer Tausendfüßler war am Freitag im Kreisgebiet unterwegs. Ein Schwertransporter mit sagenhaften ...

"Wo Holz lebendig wird"

"Wo Holz lebendig wird" ist das Motto einer Ausstellung sächsischer Holzkünstler in der Kreissparkasse ...

Höchster Lichterbaum im Westerwald

Der höchste Lichterbaum im Westerwald soll wieder am 6. Dezember beim Weihnachtsmarkt in Gebhardshain ...

Einen Riesenstollen angeschnitten

Auch in diesem Jahr wurde in der Kreissparkasse Altenkirchen anlässlich des Weihnachtsmarktes wieder ...

Kinder sangen zum Weihnachtsmarkt

Viel Musik gab es am Wochenende beim Weihnachtsmarkt in Altenkirchen. Mit dabei waren auch viele Kinder, ...

Hammer Pfadfinder sehr aktiv

Auf zahlreiche Aktivitäten blickten die Georgspfadfinder aus Hamm in ihrer jüngsten Stammesversammlung ...

Werbung