Werbung

Region |


Nachricht vom 30.11.2008    

"Tausenfüßler" durch den Kreis

Ein wahrer Tausendfüßler war am Freitag im Kreisgebiet unterwegs. Ein Schwertransporter mit sagenhaften 21 Achsen transportierte einen 200 Tonnen schweren Trafo von Bad Honnef nach Limburg: Fahrtzeit drei Tage.

tausenfüßler unterwegs

Hasselbach. Auf dem Freigelände in der Hasselbacher Kurve unmittelbar an der B 8 stand am Freitag ein Schwertransporter mit sagenhaften 21 Achsen. Ein wahres Monstrum an Langfahrzeug. Dieses Gefährt ist ausschließlich in der Nacht unterwegs. Es transportierte eine Trafostation von einem Gesamtgewicht von über 200 Tonnen. Von behördlicher Seite war für diesen Transport ein Lastaufnehmer von mindestens 20 Achsen gefordert worden. Drei Tage wird das Transportunternehmen diesen Transport durchzuführen, wenn alles glatt läuft. Dabei kommt das Teil erst aus Bad Honnef und muß nur nach Limburg. Also beinahe nur ein Katzensprung. Eine besondere Strecke musste ausgesucht werden, damit der Transport um alle Ecken und unter jeder Brücke durch kommt. An zwei Brücken auf der Strecke muß der Trafo auf Klauenfahrzeuge umgeladen werden, da er durch die Gesamthöhe von über sechs Metern die Brücke abräumen würde. Also nehmen ihn die Spezialfahrzeuge für diese kurzen Strecken auf die Klauen, senken ihn bis fast auf Fahrbahnniveau ab, und laden ihn hinterher wieder auf den Tausendfüßler. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


"Wo Holz lebendig wird"

"Wo Holz lebendig wird" ist das Motto einer Ausstellung sächsischer Holzkünstler in der Kreissparkasse ...

Höchster Lichterbaum im Westerwald

Der höchste Lichterbaum im Westerwald soll wieder am 6. Dezember beim Weihnachtsmarkt in Gebhardshain ...

Zöllner: "Kunst im Bürgerbüro"

Eine Auswahl der Bilder Friedhelm Zöllners aus Oberirsen ist zurzeit im Bürgerbüro des Landtagsabgeordneten ...

Spende für den Kinderschutzbund

Den Erlös verschiedener Aktionen spendeten die Landfrauen des Bezirks Weyerbusch auch in diesem Jahr ...

Einen Riesenstollen angeschnitten

Auch in diesem Jahr wurde in der Kreissparkasse Altenkirchen anlässlich des Weihnachtsmarktes wieder ...

Kinder sangen zum Weihnachtsmarkt

Viel Musik gab es am Wochenende beim Weihnachtsmarkt in Altenkirchen. Mit dabei waren auch viele Kinder, ...

Werbung