Werbung

Nachricht vom 22.09.2015    

Aquaplaning – BMW rast in Böschung

Am Dienstag, den 22. September gegen 18.45 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 zu einem Alleinunfall eines BMW. Da es zum Unfallzeitpunkt stark regnete, ist laut Polizei von zu hoher Geschwindigkeit auszugehen. Der BMW schleuderte von der linken Spur in die Böschung. Zwei Personen wurden dabei verletzt.

Der BMW hat nur noch Schrottwert. Fotos: Wolfgang Tischler

Krunkel. Am Dienstagabend kam zum Unfallzeitpunkt ein heftiger Schauer im Bereich der Gemarkung Krunkel herunter. Auf der Autobahn war zu diesem Zeitpunkt ein BMW in Richtung Köln auf der linken Spur unterwegs. Wahrscheinlich durch eine nicht der Witterung angepasste Geschwindigkeit kam er an den Bordstein, der dort direkt an der Leitplanke verläuft. Das Fahrzeug geriet außer Kontrolle und raste rechts in die Böschung. Dort streifte es einen kleineren Baum und kam nach etwa 50 Metern wieder auf der Fahrbahn zum Stehen.

Das Fahrzeug wurde durch den heftigen Aufprall erheblich beschädigt und hat nur noch Schrottwert. Der Fahrer wurde laut Auskunft der Polizei leicht verletzt. Seine Beifahrerin erlitt schwerere Verletzungen. Der Notarzt und zwei Rettungswagen des DRK waren im Einsatz. Sie brachten die Verletzten ins Krankenhaus. Eine Spur musste für die Versorgung und Bergung des Fahrzeugs gesperrt werden. Es kam zu kleineren Behinderungen. (woti)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Mini-Job oder Midi-Job

Für viele Frauen scheint ein 450 Euro-Job eine Alternative zur versicherungspflichtigen Beschäftigung ...

Jahresausflug des MGV Frohsinn Betzdorf Bruche

Den Männergesangsverein (MGV) Frohsinn Betzdorf Bruche führte es dieses Jahr am Samstag, 19. September ...

Förderverein Kardinal Höffner lädt zur Fahrt nach Köln ein

Der Förderverein Kardinal Höffner lädt ein zur Fahrt nach Köln mit Pontifikalamt, Dombesichtigung und ...

Graffiti-Kunst zum Anfassen

Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c der Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen gestalten Schulhofbereiche ...

Fairer Handel für eine gerechte Weltordnung

Der Weltladen hatte zu einer Aktion auf dem Betzdorfer Wochenmarkt eingeladen. Anlass war der Weltfriedenstag. ...

Dank an ehrenamtliche Mitarbeiter

Um sich bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Senioren- und Pflegeheims St.Hildegard in Wissen zu bedanken, ...

Werbung