Werbung

Nachricht vom 23.09.2015    

Jahresausflug des MGV Frohsinn Betzdorf Bruche

Den Männergesangsverein (MGV) Frohsinn Betzdorf Bruche führte es dieses Jahr am Samstag, 19. September in die Landeshauptstadt Mainz. Sie besuchten den Sitz der Landesregierung, die Kirchen St. Peter und St. Stefan sowie den Dom.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Pünktlich um 7.30 Uhr am Samstag, 19. September machten sich die Aktiven der Frohsinnchöre sowie eine Anzahl passiver Mitglieder auf zum alljährlichen Jahresausflug. Das Ziel war Mainz, die goldene Stadt am Rhein und der Sitz der Landesregierung.

Busfahrer Karl Spickermann sowie der 1. Vorsitzende, Manfred Becher, begrüßten die stattliche Anzahl von 44 Teilnehmern. Beide wünschten allen einen erlebnisreichen und schönen Tag.

Über die Höhen des Westerwaldes ging es in Richtung Limburg. Ein Blick auf den Dom rief die Erinnerung an die Vielfalt der Heimat wach. Bald schon war Medenbach erreicht, wo der MGV eine kurze Pause einlegte. Organisiert war ein deftiges Frühstück mit Brötchen und Fleischwurst.

Bald erreichten sie Mainz, genauer gesagt, den Landtag, wo sie der Abgeordnete, Michael Wäschenbach erwartete, um ihnen seine Wirkungsstätte näher zu bringen und ihnen die vielfältigen Aufgaben eines Abgeordneten zu erläutern. Der Gesangsverein durfte in den Plenarsaal auf den bequemen Sesseln der Abgeordneten Platz nehmen. Anschließend führte sie Wäschenbach zum Ageordnetenhaus. Im Sitzungssaal seiner Partei erlebten sie eine vielen Themen streifende Diskussion.



Nach dem obligatorischen Foto und den Dank an den Abgeordneten ging es weiter zu der nur wenige Meter entfernten Kirche St. Peter. Hier hatte der MGV nun Gelegenheit seine Stimmen zu Ehren Gottes erklingen zu lassen.

Ein Weg durch die engen, belebten Gassen der Altstadt führte zum Dom mit seiner tausendjährigen Geschichte, von der sehr eindrucksvoll die Bronzetür an der Nordseite zeugt. Die Eindrücke waren überwältigend, doch den Verein zog es durch die Altstadt zu einem der urigen Lokale, wo das Mittagessen auf sie wartete.
Gestärkt machten sie sich anschließend auf den Weg zu einem weiteren kulturhistorisch und künstlerisch berühmten Ort: die Kirche St. Stefan mit den bekannten Chagallfenstern.

Der Tag war fortgeschritten und so hieß es schon sehr bald von dieser Stadt Abschied zu nehmen, nicht aber doch noch einen Blick auf den Fastnachtsbrunnen und die ihn umgebenen historischen Gebäude geworfen zu haben. Nach einem letzten Stopp in einem Westerwälder Lokal erreichte der Männergesangsverein gut gelaunt und mit vielen bleibenden Eindrücken den Heimatort Bruche.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


DAN-Prüfung meisterlich bestanden

Karateabteilung im Budo-Club Betzdorf präsentiert sich mit neuen DAN-Trägern, und bietet zukünftig ein ...

Schützenkönigin bedankt sich für Genesungswünsche

Am Dienstag hat der geschäftsführende Vorstand des Betzdorfer Schützenvereins der erkrankten Schützenkönigin ...

Der 46. Jahrmarkt in Wissen

Der 46. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen, am 3. und 4. Oktober, wird in diesem Jahr am Samstag, ...

Mini-Job oder Midi-Job

Für viele Frauen scheint ein 450 Euro-Job eine Alternative zur versicherungspflichtigen Beschäftigung ...

Aquaplaning – BMW rast in Böschung

Am Dienstag, den 22. September gegen 18.45 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 zu einem Alleinunfall eines ...

Dank an ehrenamtliche Mitarbeiter

Um sich bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Senioren- und Pflegeheims St.Hildegard in Wissen zu bedanken, ...

Werbung