Werbung

Nachricht vom 23.09.2015    

DAN-Prüfung meisterlich bestanden

Karateabteilung im Budo-Club Betzdorf präsentiert sich mit neuen DAN-Trägern, und bietet zukünftig ein hochwertiges Ausbildungsniveau seiner Karateka an.

v.l. Hans-Jürgen Paluch (6.Dan), Volker Löcherbach (1.Dan), Rüdiger Weber (2.Dan), Marco Koch (1.Dan), Klaus Dingeldein (6.Dan) Foto: Veranstalter

Betzdorf/ Andernach. Die beiden Karateka Marco Koch und Volker Löcherbach vom Budo-Club Betzdorf traten am Montag den 21.09.2015 ihre Prüfung in Andernach zum 1.DAN, dem schwarzen Gürtel, an, und demonstrierten ihr Können. Die sehr intensive Vorbereitung von einem Jahr, die sie in der vorausgegangenen Zeit mit ihrem Trainer Rüdiger Weber absolviert hatten, trug letztendlich Früchte. Vor den kritischen Augen der Prüfungskommission des Deutschen Budo-Kollegiums, bestehend aus Hans-Jürgen Paluch (6.Dan), Klaus Dingeldein (6.Dan) und Rüdiger Weber (2.Dan), absolvierten sie ein mehrstündiges und umfangreiches Prüfungsprogramm. Schwerpunkte der Prüfung waren das Kihon (Basis von Schlag- und Tritttechniken), das Kumite (Kampf zweier und mehrerer Gegner), die Kata (festgelegte Abfolge von Techniken), die Selbstverteidigung gegen bewaffnete und unbewaffnete Gegner sowie das theoretische Fachwissen der Wettkampfregeln und der Ersten Hilfe.

Beide Prüflinge absolvierten ihre praktischen Aufgaben sehr souverän und mussten immer wieder zwischendurch ihr theoretisches Fachwissen unter Beweis stellen. Auch dieses taten sie mit großem Erfolg. Abschließend wurde den beiden die langersehnte Urkunde zur Berechtigung und Verpflichtung zum Tragen des neuen Gürtels überreicht. Für die Karateabteilung des Budo-Club Betzdorf bedeutet dies einen weiteren Garant zur Sicherstellung des hochwertigen Ausbildungsniveaus seiner Karateka, da sich zwei weitere Meister unter den Übungsleitern befinden.



Interessenten, die diese tolle Kampfkunst ebenfalls erlernen möchten sind jederzeit zu den Trainingszeiten dienstags und donnerstags ab 17 Uhr in der Turnhalle der Bertha-von-Suttner Schule in Betzdorf willkommen. Für weitere Informationen steht ihnen der Trainer Rüdiger Weber, ruediger.weber@web.de, Mobil +49 1738098169 oder im Internet unter www.budo-club-betzdorf.de zur Verfügung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Schützenkönigin bedankt sich für Genesungswünsche

Am Dienstag hat der geschäftsführende Vorstand des Betzdorfer Schützenvereins der erkrankten Schützenkönigin ...

Der 46. Jahrmarkt in Wissen

Der 46. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen, am 3. und 4. Oktober, wird in diesem Jahr am Samstag, ...

IHK: „Flüchtlinge in Ausbildung und Beschäftigung bringen“

Wann darf ein Flüchtling eine Ausbildung absolvieren? Und wie steht es mit der Sozial-versicherungspflicht? ...

Förderverein Kardinal Höffner lädt zur Fahrt nach Köln ein

Der Förderverein Kardinal Höffner lädt ein zur Fahrt nach Köln mit Pontifikalamt, Dombesichtigung und ...

Jahresausflug des MGV Frohsinn Betzdorf Bruche

Den Männergesangsverein (MGV) Frohsinn Betzdorf Bruche führte es dieses Jahr am Samstag, 19. September ...

Mini-Job oder Midi-Job

Für viele Frauen scheint ein 450 Euro-Job eine Alternative zur versicherungspflichtigen Beschäftigung ...

Werbung