Werbung

Kultur |


Nachricht vom 30.11.2008    

"Wo Holz lebendig wird"

"Wo Holz lebendig wird" ist das Motto einer Ausstellung sächsischer Holzkünstler in der Kreissparkasse Altenkirchen. Zehn Holzbildhauer präsentieren hier einige ihrer Exponate in der Vorweihnachtszeit.

holzkunst in der ksk altenkirchen

Altenkirchen. Der Rundgang durch die erste Etage in der Geschäftsstelle der Kreissparkasse Altenkirchen bietet einen Einblick in die Arbeit der Künstlergruppe "exponaRt" aus Sachsen. Zehn Künstler haben sich dort zusammen-getan, um gemeinsam ihre Arbeiten zu präsentieren. Jeweils mit einem ausgesuchten Stück zeigen die sächsischen "Holz-Künstler" nun in Altenkirchen einige ihrer Werke. Einen kleinen Einblick in ihre schöpferische Gestaltung bieten Robby Schubert aus Lößnitz, Friedhelm Schelter aus Königswalde, Ronny Tschierske aus Geyer, Peter Eberlein aus Aue, Detlef Jehn aus Aue, Tobias Michael aus Lauter, Jesko Lange aus Zschorlau, Mirko Fütterer aus Schneeberg, Tilmann Römer aus Dennheritz und Paul Brockhage aus Schwarzenberg. Sie alle sind Holzbildhauer, zum Teil sogar mit Meistertitel. In Altenkirchen eröffnete das Vorstandsmitglied der KSK, Markus Keggenhoff, in Begleitung von Rüdiger Schneider, Peter Schmidt, Uwe Asbach und Frank Wagenknecht die einmalige Ausstellung zur Weihnachtszeit. Das Daetz-Centrum, vertreten durch Hannelore Podbielski und Heike Koslowski, führte die Herren durch die Ausstellung und erläuterte ihnen nicht nur die Werke, sondern auch die Einrichtung, die ihren Sitz in Lichtenstein, ein Ort zwischen Chemnitz und Zwickau, hat. Sie haben das künstlerische Schaffen unter das Motto "…wo Holz lebendig wird" gestellt. Die Künstler verlangen den Betrachtern keine Vorstellungsakrobatik ab, die zudem die Erläuterung des Künstlers zum Objekttitel bedarf, sie gestalten ihre Arbeiten frei und doch verständlich und ausdrucksstark. (wwa)
xxx
Sächsische Häuschen aus einer anderen Sichtweise und doch aus Holz, aber aus einem Stück erarbeitet. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Höchster Lichterbaum im Westerwald

Der höchste Lichterbaum im Westerwald soll wieder am 6. Dezember beim Weihnachtsmarkt in Gebhardshain ...

Zöllner: "Kunst im Bürgerbüro"

Eine Auswahl der Bilder Friedhelm Zöllners aus Oberirsen ist zurzeit im Bürgerbüro des Landtagsabgeordneten ...

Ehrenurkunde für Jennifer

Sehr angetan ist der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, von der Entwicklung der ...

"Tausenfüßler" durch den Kreis

Ein wahrer Tausendfüßler war am Freitag im Kreisgebiet unterwegs. Ein Schwertransporter mit sagenhaften ...

Spende für den Kinderschutzbund

Den Erlös verschiedener Aktionen spendeten die Landfrauen des Bezirks Weyerbusch auch in diesem Jahr ...

Einen Riesenstollen angeschnitten

Auch in diesem Jahr wurde in der Kreissparkasse Altenkirchen anlässlich des Weihnachtsmarktes wieder ...

Werbung