Werbung

Nachricht vom 30.11.2008    

Höchster Lichterbaum im Westerwald

Der höchste Lichterbaum im Westerwald soll wieder am 6. Dezember beim Weihnachtsmarkt in Gebhardshain erstrahlen. Zum Bummeln und Verweilen laden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Stände ein und auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt.

weihnachtsmarkt gebhardshain

Gebhardshain. Wenn am 6. Dezember der Nikolaus auf dem Gebhardshainer Weihnachtsmarkt erscheint, bringt er nicht nur süße Überraschungen für die Kinder, sondern auch den wohl ältesten und höchsten Lichterbaum im Westerwald mit.
Die Markteröffnung um 11 Uhr durch Bürgermeister Heiner Kölzer wird mit instrumentalen adventlichen Darbietungen von Gebhardshainer Schülern begleitet.
Der Duft von Pfeffernüssen, Baumkuchen, Glühwein, Feuerzangenbowle und anderen Leckereien ziehen über den, von Schülern der Astrid Lindgren Schule geschmückten, Weihnachtsmarkt.
Gegen 13 Uhr spielt der Musikverein Steinebach weihnachtliche Weisen im Ortskern, das Bläserquintett "Brunken Brass" steht ab 15 Uhr auf dem Balkon der Volksbank bereit und um 16.30 Uhr beginnt ein adventliches Konzert mit Margret Brenner und Melanie Jaekel in der evangelischen Kirche. Zum Bummeln und Verweilen laden zahlreiche Stände ein, es findet sich Selbstgemachtes, Liköre, Lederwaren, Schmuck, Tee und Kräuter sowie weihnachtliche und wärmende Artikel.
Die Krippenausstellung in Stockschlaeders Handarbeiten lässt die Herzen höher schlagen.
Auf die Besucher warten viele kulinarische Genüsse der Ortsvereine, aber auch die Gastronomem des Ortes bieten wieder eine Auswahl an Köstlichkeiten, zum Beispiel Lydias Tiramisu in der Pizzeria. Außerdem finden drei Verlosungen von heimisches Wildbret statt und bei dem über den ganzen Tag laufenden "Handygewinnspiel" gibt es Gutscheine im Wert von je 50 Euro zu gewinnen. Natürlich kann man auch in diesem Jahr wieder Gebhardshainer Gold erwerben oder mit noch vorhandenen Talern in den Geschäften der Werbegemeinschaft zahlen.
xxx
Foto: Auch in diesem Jahr gibt es beim Gebhardshainer Weihnachtsmarkt wieder zahlreiche Stände.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Zöllner: "Kunst im Bürgerbüro"

Eine Auswahl der Bilder Friedhelm Zöllners aus Oberirsen ist zurzeit im Bürgerbüro des Landtagsabgeordneten ...

Ehrenurkunde für Jennifer

Sehr angetan ist der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, von der Entwicklung der ...

Gedichte und Musik bei Landfrauen

Gedichte und Geschichten gab es beim Treffen der Mitglieder des Landfrauenbezirks Weyerbusch in Mehren. ...

"Wo Holz lebendig wird"

"Wo Holz lebendig wird" ist das Motto einer Ausstellung sächsischer Holzkünstler in der Kreissparkasse ...

"Tausenfüßler" durch den Kreis

Ein wahrer Tausendfüßler war am Freitag im Kreisgebiet unterwegs. Ein Schwertransporter mit sagenhaften ...

Spende für den Kinderschutzbund

Den Erlös verschiedener Aktionen spendeten die Landfrauen des Bezirks Weyerbusch auch in diesem Jahr ...

Werbung