Werbung

Nachricht vom 30.11.2008    

Höchster Lichterbaum im Westerwald

Der höchste Lichterbaum im Westerwald soll wieder am 6. Dezember beim Weihnachtsmarkt in Gebhardshain erstrahlen. Zum Bummeln und Verweilen laden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Stände ein und auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt.

weihnachtsmarkt gebhardshain

Gebhardshain. Wenn am 6. Dezember der Nikolaus auf dem Gebhardshainer Weihnachtsmarkt erscheint, bringt er nicht nur süße Überraschungen für die Kinder, sondern auch den wohl ältesten und höchsten Lichterbaum im Westerwald mit.
Die Markteröffnung um 11 Uhr durch Bürgermeister Heiner Kölzer wird mit instrumentalen adventlichen Darbietungen von Gebhardshainer Schülern begleitet.
Der Duft von Pfeffernüssen, Baumkuchen, Glühwein, Feuerzangenbowle und anderen Leckereien ziehen über den, von Schülern der Astrid Lindgren Schule geschmückten, Weihnachtsmarkt.
Gegen 13 Uhr spielt der Musikverein Steinebach weihnachtliche Weisen im Ortskern, das Bläserquintett "Brunken Brass" steht ab 15 Uhr auf dem Balkon der Volksbank bereit und um 16.30 Uhr beginnt ein adventliches Konzert mit Margret Brenner und Melanie Jaekel in der evangelischen Kirche. Zum Bummeln und Verweilen laden zahlreiche Stände ein, es findet sich Selbstgemachtes, Liköre, Lederwaren, Schmuck, Tee und Kräuter sowie weihnachtliche und wärmende Artikel.
Die Krippenausstellung in Stockschlaeders Handarbeiten lässt die Herzen höher schlagen.
Auf die Besucher warten viele kulinarische Genüsse der Ortsvereine, aber auch die Gastronomem des Ortes bieten wieder eine Auswahl an Köstlichkeiten, zum Beispiel Lydias Tiramisu in der Pizzeria. Außerdem finden drei Verlosungen von heimisches Wildbret statt und bei dem über den ganzen Tag laufenden "Handygewinnspiel" gibt es Gutscheine im Wert von je 50 Euro zu gewinnen. Natürlich kann man auch in diesem Jahr wieder Gebhardshainer Gold erwerben oder mit noch vorhandenen Talern in den Geschäften der Werbegemeinschaft zahlen.
xxx
Foto: Auch in diesem Jahr gibt es beim Gebhardshainer Weihnachtsmarkt wieder zahlreiche Stände.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Zöllner: "Kunst im Bürgerbüro"

Eine Auswahl der Bilder Friedhelm Zöllners aus Oberirsen ist zurzeit im Bürgerbüro des Landtagsabgeordneten ...

Gedichte und Musik bei Landfrauen

Gedichte und Geschichten gab es beim Treffen der Mitglieder des Landfrauenbezirks Weyerbusch in Mehren. ...

Einfamilienhaus stand in Flammen

Einfamilienhaus in Daaden-Biersdorf in Flammen: Zum Großeinsatz wurde am Sonntagabend die Daadener Wehr ...

"Wo Holz lebendig wird"

"Wo Holz lebendig wird" ist das Motto einer Ausstellung sächsischer Holzkünstler in der Kreissparkasse ...

"Tausenfüßler" durch den Kreis

Ein wahrer Tausendfüßler war am Freitag im Kreisgebiet unterwegs. Ein Schwertransporter mit sagenhaften ...

Kinder sangen zum Weihnachtsmarkt

Viel Musik gab es am Wochenende beim Weihnachtsmarkt in Altenkirchen. Mit dabei waren auch viele Kinder, ...

Werbung