Werbung

Nachricht vom 23.09.2015    

Dienstjubiläen bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Bei der Sparkasse Westerwald-Sieg wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt, die 25 oder 40 Jahre besondere Treue dem Unternehmen gewidmet haben.

Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen/ Westerwaldkreis. Im Rahmen einer Feierstunde würdigte der Vorstandsvorsitzende Dr. Andreas Reingen gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern Andreas Görg und Michael Bug, sowie den Landräten Achim Schwickert und Michael Lieber das vorbildliche Engagement der Jubilare während der jahrelangen Tätigkeit und dankte ihnen für ihre besondere Treue zum Unternehmen. Mit den Jubilaren freuten sich die Personalratsvertreter Walter Müller und Beatrix Molzberger sowie die Personalleiterin Bärbel Decku.

Für 25 Jahre Treue zur Sparkasse wurden geehrt:
Daniela Bäcker (Organisation), Cornelia Dörner (Betzdorf), Sandra Geyer (Internetfiliale), Alexandra Haas (Weyerbusch), Ingrid Held (Organisation), Heike Hundhausen-Kuhnke (Sanierung/Abwicklung), Gregor Jeretin (Altenkirchen), Oliver Kuhnke (Organisation), Martina Leukel (Hachenburg), Dr. Andreas Reingen (Vorstandsvorsitzender), Maik Rumpel (SVM Betzdorf), Carmen Schmeck (Mudersbach), Juliane Schmidt (Zahlungsverkehr), Michaela Schmidt (Herschbach), Karin Uebach (Betzdorf), Daniela Wichmann (Kundenservice-Center)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für 40 Jahre Treue zur Sparkasse wurden geehrt:
Jörg Denker (Personal), Ulrike Gandre (Hachenburg), Klaus Otterbach (Interne Revision), Christiane Wörsdörfer (Organisation)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weitere Artikel


CDU will Schreiben nach Gehör abschaffen

Die Christdemokraten wollen zurück zum Bewährten: Sie fordern, so der Parteitagsbeschluss der Landes-CDU ...

Lisa Halbe qualifiziert sich für Europameisterschaft

Taekwondo Athletin Lisa Halbe wurde vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband zu den "European ...

Krankenhäuser brauchen sichere Perspektiven

Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel hat Verständnis für die Sorgen der Krankenhaus-Mitarbeiter und -Träger. ...

Vollsperrung wegen Arbeiten an Fernwasserleitung in Daaden

Am 28. September werden in Daaden im Bereich der Straßen „Bergstraße“, „Goethestraße“ und „Im Mühlengründchen“ ...

Fachexkursion zum Thema Schädlingsbekämpfung

Aus dem BASF Agricultural Center Limburgerhof waren zwei Fachleute zum Waldbauverein in den Kreis Altenkirchen ...

Generalversammlung der Wäller Energiegenossenschaft

Die Wäller Energiegenossenschaft hat sich die Aufgabe gestellt, die regionale und ökologische Energiewende ...

Werbung