Werbung

Kultur |


Nachricht vom 30.11.2008    

Zöllner: "Kunst im Bürgerbüro"

Eine Auswahl der Bilder Friedhelm Zöllners aus Oberirsen ist zurzeit im Bürgerbüro des Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders in Flammersfeld zu sehen. Die Werke hat Zöllner vor allem im Urlaub in Südfrankreich geschaffen.

friedhelm zöllner stellt aus

Flammersfeld. Friedhelm Zöllner aus Oberirsen, der den meisten als Schulaufsichtsbeamter oder langjähriges Kreistagsmitglied bekannt ist, hat seit einiger Zeit das Malen als Hobby entdeckt. Mit einer Auswahl seiner Bilder wurde jetzt in den Räumen des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders wieder einmal die Reihe "Kunst im Bürgerbüro" bereichert. Mit rund zwei Dutzend Bildern verschiedener Techniken und Stilrichtungen zeigt Zöllner noch eine Woche lang einen Ausschnitt seiner Werke, die er vor allem im Urlaub in Südfrankreich malte. Der Abgeordnete Enders (rechts) freute sich, Zöllner (links) und ein gutes Dutzend Gäste im Flammersfelder Bürgerbüro begrüßen zu dürfen. Die Bilder, die gegen eine Spende zugunsten der Lebenshilfe "gekauft" werden können, fanden schon bei der Vernissage reißenden Absatz. Text und Foto: Peter Messner



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Ehrenurkunde für Jennifer

Sehr angetan ist der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, von der Entwicklung der ...

Gedichte und Musik bei Landfrauen

Gedichte und Geschichten gab es beim Treffen der Mitglieder des Landfrauenbezirks Weyerbusch in Mehren. ...

Einfamilienhaus stand in Flammen

Einfamilienhaus in Daaden-Biersdorf in Flammen: Zum Großeinsatz wurde am Sonntagabend die Daadener Wehr ...

Höchster Lichterbaum im Westerwald

Der höchste Lichterbaum im Westerwald soll wieder am 6. Dezember beim Weihnachtsmarkt in Gebhardshain ...

"Wo Holz lebendig wird"

"Wo Holz lebendig wird" ist das Motto einer Ausstellung sächsischer Holzkünstler in der Kreissparkasse ...

"Tausenfüßler" durch den Kreis

Ein wahrer Tausendfüßler war am Freitag im Kreisgebiet unterwegs. Ein Schwertransporter mit sagenhaften ...

Werbung