Werbung

Nachricht vom 23.09.2015    

187 lesebegeisterte Kinder und Jugendliche in Stadthalle geehrt

Am Mittwoch, 23. September endete der 8. Lesesommer mit der Siegerehrung erfolgreicher junger Leser. Mit sage und schreibe 64 Büchern, hatte Lena Siemens am meisten gelesen.

Einige Sieger der zweiten Klasse Foto: Julia Heinz

Altenkirchen. 236 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren hatten sich für den 8. Lesesommer, der in dem Zeitraum vom 13. Juli bis zum 12. September stattfand, angemeldet. Sie liehen sich Bücher aus, lasen und bewerteten sie und gaben Interviews zum Inhalt.

Als Belohnung und Anerkennung für die fleißigen Leser lud Gundula Bach-Lindlein, Leiterin der öffentlichen Bücherei der Evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen, am Mittwochabend, 23. September alle Teilnehmer und ihre Eltern zur Siegerehrung ein. Wer es geschafft hatte mindestens drei Bücher zu lesen, bekam eine Urkunde der Bücherei sowie darüber hinaus einen 10 Euro Buchgutschein, den der erste Beigeordneter Paul-Josef Schmitt im Namen der Verbandsgemeinde an die Sieger verteilte. Es erhielten 187 Kinder und Jugendliche diese Ehrung.



64 Teilnehmer hatten jedoch sogar mindestens acht Bücher während des Lesesommers gelesen. Unter ihnen wurden 20 Bücher und sechs Lesetaschen verlost. Darüber hinaus gab es elf Teilnehmer, die sogar mindestens 20 Bücher gelesen haben: Arne Sippel (20), Denise Breit (20), Violetta Ruf (21), Samuel Leder (23), Laureen Keller (24), Meike Wienberg (26), Karina Seitz (27), Lars Riebesehl (27) und Deborah Leder (28).

Zwei Teilnehmer, die deutlich herausragen, sind Marcel Siemens, der ganze 56 Bücher gelesen und Lena Siemens, die sage und schreibe 64 Bücher gelesen hat. (jkh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


B 256 in Gierenderhöhe ab 28. September beidseitig befahrbar

Die Bundesstraße (B) 256 in der Ortslage Gierenderhöhe kann während der andauernden Baumaßnahmen schon ...

Greenpeace Westerwald lädt zu Kleidertauschparty

Greenpeace Westerwald veranstaltet am 11. Oktober im Mehrgenerationenhaus Altenkirchen von 13 bis 17 ...

DRK-Krankenhaus sieht Krankenhausreform sehr kritisch

Am 23. September fand in Berlin ein bundesweiter Aktionstag der Krankenhäuser am Brandenburger Tor in ...

„Und wenn sie nicht gerostet sind, dann leben sie noch heute“

Für ein besonderes Projekt taten sich Schüler der Berufsschule Betzdorf-Kirchen und der Martin-Luther-Grundschule ...

Krankenhaus-Reform - So nicht!

DRK-Kinderklinik Siegen beteiligt sich aktiv an bundesweitem Protest „Krankenhaus-Reform - So nicht!“ ...

Treffpunkt Wissen wirbt für den Wissener Wochenmarkt

Wer kennt ihn nicht: Den Wissener Wochenmarkt. Er findet seit Jahrzehnten regelmäßig einmal wöchentlich ...

Werbung