Werbung

Nachricht vom 23.09.2015    

B 256 in Gierenderhöhe ab 28. September beidseitig befahrbar

Die Bundesstraße (B) 256 in der Ortslage Gierenderhöhe kann während der andauernden Baumaßnahmen schon früher als vorgesehen wieder in beiden Fahrtrichtungen, allerdings über verengte Fahrstreifen, befahren werden.

Die Ortslage Gierenderhöhe ist ab der kommenden Woche wieder in beide Richtungen befahrbar. Foto: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld. Diese positive Nachricht konnten die Vertreter aller an der Baumaßnahme Beteiligten im Anschluss an eine gemeinsame Ortsbesichtigung im Rahmen einer Bürgerinformation im Kultur- und Jugendzentrum den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gewerbetreibenden übermitteln.

Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert wies noch einmal darauf hin, dass es sich bei der Baumaßnahme nicht ausschließlich um den Neubau einer Tankstelle handele, sondern dass auf Verlangen der Ortsgemeinde auch der Bau einer Linksabbiegespur und die Errichtung einer festinstallierten Fußgängerampel sowie für die Verbandsgemeindewerke Rengsdorf und das Kreiswasserwerk Kanal- und Leitungsarbeiten erfolgten.

Dank der Kompromissbereitschaft der Firma WWB-Tiefbau GmbH und aller Beteiligten sei die vorgenannte Lösung zustande gekommen, die voraussichtlich ab Montag, 28. September, vielleicht aber auch schon früher, zum Tragen komme. In circa drei bis vier Wochen werde jedoch noch einmal für etwa eine Woche eine Einbahnregelung erforderlich, die dann rechtzeitig angekündigt wird. Danach kann der Verkehr wieder beidseitig fließen, muss dann allerdings für ein paar Tage noch einmal zeitweise durch eine Lichtsignalanlage geregelt werden.

Die Busse des ÖPNV in Richtung Altenkirchen fahren ab dem 28. September bis zu der erneuten einwöchigen Einbahnregelung zunächst nicht mehr die Ersatzhaltestelle in der Steinstraße, sondern wieder die Haltestellen „Oberhonnefeld Abzweig“ und „Gierenderhöhe“ (B256) an. Über die jeweiligen Änderungen wird durch Aushang an den betroffenen Haltestellen informiert. Trotz beziehungsweise auch aufgrund des jetzt gefundenen Kompromisses werden die gesamten Bauarbeiten nach derzeitigen Erkenntnissen voraussichtlich erst Mitte bis Ende November 2015 abgeschlossen werden können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Greenpeace Westerwald lädt zu Kleidertauschparty

Greenpeace Westerwald veranstaltet am 11. Oktober im Mehrgenerationenhaus Altenkirchen von 13 bis 17 ...

DRK-Krankenhaus sieht Krankenhausreform sehr kritisch

Am 23. September fand in Berlin ein bundesweiter Aktionstag der Krankenhäuser am Brandenburger Tor in ...

Band Camp für junge Musiker und Sänger startet in die zweite Runde

Für den Traum der eigenen Band: Die Kreismusikschule (KMS) Altenkirchen bietet nach der sehr guten Resonanz ...

187 lesebegeisterte Kinder und Jugendliche in Stadthalle geehrt

Am Mittwoch, 23. September endete der 8. Lesesommer mit der Siegerehrung erfolgreicher junger Leser. ...

„Und wenn sie nicht gerostet sind, dann leben sie noch heute“

Für ein besonderes Projekt taten sich Schüler der Berufsschule Betzdorf-Kirchen und der Martin-Luther-Grundschule ...

Krankenhaus-Reform - So nicht!

DRK-Kinderklinik Siegen beteiligt sich aktiv an bundesweitem Protest „Krankenhaus-Reform - So nicht!“ ...

Werbung