Werbung

Nachricht vom 24.09.2015    

Für Wissener Brauereigebäude hat die letzte Stunde geschlagen

Dort, wo einmal die Germania Brauerei stand, wird innerhalb weniger Tage nur noch Staub und Asche sein, denn der Abriss des alten Gebäudes ist in vollem Gange.

Foto: Verwaltung

Wissen. Mit schwerem Gerät begannen am Mittwoch, 23. September die Arbeiten, die so manchen Schaulustigen in die Oststraße lockten.

Zu einem späteren Zeitpunkt wird dann der Abriss des „Flaschenkellers“ erfolgen, erhalten bleiben soll lediglich der ehemalige Pferdestall.
Fast 200 Jahre lang wurde in Wissen Bier gebraut, zuletzt waren dies über 100.000 Hektoliter pro Jahr. Mit dem Abriss des Sudhauses und dem geplanten Neubauprojekt „Hotel und Erlebnisgastronomie Brauwerk Wissen“ wird nun - wenn auch in Zukunft ohne Brauerei – ein neuer Abschnitt in der Geschichte Wissens beginnen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Band Camp für junge Musiker und Sänger startet in die zweite Runde

Für den Traum der eigenen Band: Die Kreismusikschule (KMS) Altenkirchen bietet nach der sehr guten Resonanz ...

Land stockt Etat für Straßenbau auf

„Die Verkehrssicherheit der Landesstraßen hat für die SPD-geführte Landesregierung oberste Priorität“, ...

Die neue Messe für die Region: 1. Siegen handelt

Anfang Oktober findet in der Siegerlandhalle, Siegen, eine neue Messe statt. Unter dem Titel „Siegen ...

Alsdorf: Gemeldeter Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am Donnerstag, 24. September wurde durch die Polizeiinspektion Betzdorf ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter ...

Seniorenakademie Horhausen feiert Erntedank

Die Seniorenakademie Horhausen feiert am 14. Oktober Erntedank im Kaplan-Dasbach-Haus. Es wird ein Buntes ...

Fusion mit der Verbandsgemeinde Betzdorf

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Gebhardshain befasste sich im Vorfeld der Ratssitzung am 1. Oktober ...

Werbung