Werbung

Nachricht vom 24.09.2015    

Land stockt Etat für Straßenbau auf

„Die Verkehrssicherheit der Landesstraßen hat für die SPD-geführte Landesregierung oberste Priorität“, unterstreicht der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner. Der Sozialdemokrat reagiert damit auf die jüngste CDU-Kritik am Zustand der Straßeninfrastruktur im Kreis Altenkirchen.

Kreis Altenkirchen. Hinter den Äußerungen stecke auch eine „gute Portion Wahlkampftaktik“, meint Wehner. Wer mehr Geld für den Straßenausbau fordere, müsse auch sagen, wo dieses an anderer Stelle eingespart werden soll. Von der CDU-Landtagsfraktion sei dazu bislang kein einziger brauchbarer Vorschlag im Parlament gekommen, so der SPD-Politiker.

Wehner bestätigt, dass im Straßenbau Finanzierungslücken bestehen. Das sei aber ein bundesweites Problem. Er weist auch darauf hin, dass Rheinland-Pfalz eines der dichtesten Straßennetze in Deutschland besitze. Viele Straßen seien aus den 1960er und 1970er Jahren.

Die rot-grüne Koalition in Mainz habe den Etat für das kommende Jahr noch einmal deutlich aufgestockt von 75 Millionen Euro auf 87 Millionen Euro. Das gehe in Richtung einer auch vom Landesrechnungshof geforderten Größenordnung. Hinzu kämen weitere 10 Millionen Euro für zusätzliches Personal beim Landesbetrieb Mobilität.
Wehner begrüßt, dass Rheinland-Pfalz außerdem aktuell vom Bund 293 Millionen Euro für den Straßenbau erhalte. Damit profitiere Rheinland-Pfalz sogar überproportional von den Bundesmitteln. „Im Gegensatz zu einigen anderen Bundesländern hatte das Land fertige Planungen für Straßenbaumaßnahmen in der Schublade. Nur diese hat der Bund bei dem jüngsten Paket gefördert“, ergänzt der Parlamentarier.

Zum Vorwurf der CDU, dass die Landesregierung zuletzt vorwiegend in die Oberflächensanierung investiert habe, stellt Wehner klar: „Wären in der Vergangenheit mehr tiefergehende, und stattdessen weniger flächige Maßnahmen ergriffen worden, hätte das aus Sicht von Experten landesweit zu einer Verschlechterung der Fahrbahnoberfläche geführt. Darunter hätte auch die Sicherheit gelitten." Dennoch sei vom Landesrechnungshof attestiert worden, dass sich der Straßenzustand insgesamt im Vergleich zu 2002 geringfügig verbessert habe, so der Landespolitiker abschließend.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Die neue Messe für die Region: 1. Siegen handelt

Anfang Oktober findet in der Siegerlandhalle, Siegen, eine neue Messe statt. Unter dem Titel „Siegen ...

Die 31. Ausgabe des BGV-Wandkalenders ist fertig

Es ist September und der Verein "Betzdorfer Geschichte e.V." (BGV) stellt seinen Kalender für das nächste ...

Schützenbruderschaft Schönstein beim Bundesfest in Kaarst-Büttgen

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein fuhr am Sonntag, 20. September, ...

Band Camp für junge Musiker und Sänger startet in die zweite Runde

Für den Traum der eigenen Band: Die Kreismusikschule (KMS) Altenkirchen bietet nach der sehr guten Resonanz ...

Für Wissener Brauereigebäude hat die letzte Stunde geschlagen

Dort, wo einmal die Germania Brauerei stand, wird innerhalb weniger Tage nur noch Staub und Asche sein, ...

Alsdorf: Gemeldeter Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am Donnerstag, 24. September wurde durch die Polizeiinspektion Betzdorf ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter ...

Werbung