Werbung

Region |


Nachricht vom 01.12.2008    

Einfamilienhaus stand in Flammen

Einfamilienhaus in Daaden-Biersdorf in Flammen: Zum Großeinsatz wurde am Sonntagabend die Daadener Wehr gerufen. Mit Hilfe der Drehleiter aus Betzdorf konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Eine 84-jährige Frau wurde vorsorglich ins DRK-Klinikum nach Kirchen gebracht.

hausbrand in biersdorf

Daaden. Zum Vollbrand eines Einfamilienhauses kam es in den Abendstunden des Sonntags, 30. November, in Daaden. Aus bisher ungeklärter Ursache entstand der Brand im Dachstuhl des Hauses in der Betzdorfer Straße. Das Feuer in dem Einfamilienhaus wurde durch die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Daaden mit Unterstützung der Feuerwehr der Stadt Betzdorf (Drehleiter) unter Kontrolle gebracht. Das Haus ist derzeit unbewohnbar, die vier Hausbewohner wurden bei Nachbarn untergebracht beziehungsweise eine 84-jährige Frau vorsorglich dem Krankenhaus Kirchen zugeführt. Die Schadenshöhe beläuft sich nach ersten Einschätzungen auf rund 80.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache durch Beamte der Kriminalinspektion Betzdorf dauern vor Ort an.
xxx
In der Betzdorfer Straße in Daaden-Biersdorf war in einem Einfamilienhaus im Dachstuhl ein Feuer ausgebrochen. Die Drehleiter wurde eingesetzt. Foto: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Hilde Burmester wurde geehrt

Hilde Burmester gehört den Landfrauen im Bezirk Weyerbusch nun schon seit 60 Jahren an. dafür wurde sie ...

Gute Ergebnisse für Flammersfelder

Gute Ergebnisse für die CDU-Kreistagskandidaten aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld: Das, so Gemeindeverbands-Vorsitzender ...

Schönheiten der Heimat erwandern

68 Kilometer lang ist der "Druidensteig", ein neuer Fernwanderweg, der vor allem die Schönheiten des ...

Gedichte und Musik bei Landfrauen

Gedichte und Geschichten gab es beim Treffen der Mitglieder des Landfrauenbezirks Weyerbusch in Mehren. ...

Ehrenurkunde für Jennifer

Sehr angetan ist der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, von der Entwicklung der ...

Zöllner: "Kunst im Bürgerbüro"

Eine Auswahl der Bilder Friedhelm Zöllners aus Oberirsen ist zurzeit im Bürgerbüro des Landtagsabgeordneten ...

Werbung