Werbung

Nachricht vom 24.09.2015    

Schützenbruderschaft Schönstein beim Bundesfest in Kaarst-Büttgen

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein fuhr am Sonntag, 20. September, nach Kaarst-Büttgen zum Bundesfest der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften.

Foto: Veranstalter

Wissen. Nach mehreren Tagen mit Regenwetter machte sich die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein am Sonntag, 20. September, um 7:30 Uhr bei schönem Wetter als einziger Vertreter des Bezirksverbandes Marienstatt mit dem Bus auf den Weg nach Kaarst-Büttgen zum Bundesfest der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Die dort ansässige St. Sebastianus Schützenbruderschaft richtete diese Großveranstaltung zu ihrem 600-jährigen Jubiläum aus.

Der Festgottesdienst konnte um 10 Uhr im Freien stattfinden. Aufgrund der modernen musikalischen Gestaltung wurde dieser von den Anwesenden sehr gut aufgenommen.

Im Anschluss wurden die Zugteilnehmer auf dem Aufstellplatz neben dem Radsportzentrum sehr gut versorgt. Nicht verwunderlich war, dass das traditionsreiche „Reitercorps Jahn van Werth“ aus Köln die Getränkeausgabe übernommen hatte, da der Reitergeneral Jahn van Werth in Büttgen geboren wurde. Dieser verbrachte seine Jugend als Stallbursche in Köln bis er als einfacher Soldat in den 30-jährigen Krieg zog und als gefeierter General zurückkam.

Ab 11:30 Uhr formierte sich der Festzug mit über 15.000 Teilnehmern, bestehend aus ca. 300 Vereinen und 60 Musikzügen. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein nahm zwar nur mit einer kleinen Abordnung teil. Die Aufmerksamkeit der zahlreichen Zuschauer am Straßenrand war ihnen jedoch aufgrund der großen Fahne ( größte im Schützenbund ) und der langen historischen Uniformen gewiss. Den Zugweg säumten ca. 50.000 Zuschauer, die nicht mit Applaus und positiven Kommentaren geizten. Für die Schützenbrüder war es wieder ein besonderes Erlebnis.



Im Anschluss an den Festzug wurden die Teilnehmer in diversen Zelten und an Ständen bestens mit Speisen und Getränken versorgt. Die gastgebende Schützenbruderschaft wurde von Allen für die ausgezeichnete Organisation und den reibungslosen Ablauf gelobt.

Die Rückfahrt erfolgte um 17 Uhr. Dieser schöne Tag wurde dann in Wissen in den „Marktstuben“ mit einem gemeinsamen Abendessen beendet. Einig war man sich, dass diejenigen, die nicht mitgefahren waren, einen eindrucksvollen Tag verpasst hatten.

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein möchte sich auf diesem Wege nochmals bei allen Teilnehmern bedanken und freute sich besonders über die Teilnahme von drei Schützenbrüdern in Uniform.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Helfen wo’s gebraucht wird

Moritz Reitschuster, 28-jähriger Sohn von Apollo-Intendant Magnus Reitschuster, kommt direkt vom Hilfseinsatz ...

Gewinner der Sparkasse Westerwald-Sieg

Der Leiter der Geschäftsstelle Bad Marienberg, Markus Weber, konnte nun die Preise des Gewinnspiels „Wie ...

7. ABOM stand unter dem Thema Flüchtlinge

Die Suche nach einem Praktikums-, Ausbildungs- oder Studienplatz fällt Schülern und Schülerinnen nicht ...

Band Camp für junge Musiker und Sänger startet in die zweite Runde

Für den Traum der eigenen Band: Die Kreismusikschule (KMS) Altenkirchen bietet nach der sehr guten Resonanz ...

DRK-Krankenhaus sieht Krankenhausreform sehr kritisch

Am 23. September fand in Berlin ein bundesweiter Aktionstag der Krankenhäuser am Brandenburger Tor in ...

Greenpeace Westerwald lädt zu Kleidertauschparty

Greenpeace Westerwald veranstaltet am 11. Oktober im Mehrgenerationenhaus Altenkirchen von 13 bis 17 ...

Werbung