Werbung

Nachricht vom 24.09.2015    

Helfen wo’s gebraucht wird

Moritz Reitschuster, 28-jähriger Sohn von Apollo-Intendant Magnus Reitschuster, kommt direkt vom Hilfseinsatz an der serbisch-kroatischen Grenze nach Siegen, um von seinem dort Erlebten zu berichten und mit Hilfsgütern an die serbisch/kroatische Grenze zurückzukehren.

Flüchtlingsarbeit in Tovarnik Foto: SOS Konvoi

Region. Moritz Reitschuster, der Sohn des Apollo-Intendanten Magnus Reitschuster, war im September als Helfer in Tovarnik an der serbisch/kroatischen Grenze. Eine erschütternde Situation: keine staatliche Hilfe, gestrandete Flüchtlinge, Frauen, Kinder, Männer schutzlos unter freiem Himmel. Die Organisation „SOS Konvoi“ schuf eine kleine Zeltstadt. Da die Zahl der Hilfesuchenden immer größer wurde, mussten die Helfer am Ende aussuchen, wer eine Decke bekommt und wer nicht.

Der 28-jährige ist im Moment in Deutschland, um zu informieren und mit Hilfsgütern an die serbisch/kroatische Grenze zurückzukehren. Das Apollo-Team engagiert sich ehrenamtlich, um diese Aktion zu unterstützen. Gebraucht werden vor allem Decken, Schlafsäcke, Isomatten, Zelte, die am Montag, 28. September und Dienstag, 29. September von 13 bis 18 Uhr im Apollo-Foyer abgegeben werden können.



Am Montag, 28. September, um 18 Uhr findet im Apollo eine Info-Veranstaltung statt: Moritz Reitschuster berichtet über seine Erlebnisse vor Ort und zeigt aktuelle Bilder.

Spenden, die auf das folgende Konto eingehen, werden direkt an „SOS Konvoi“ weitergeleitet:
Stichwort: „Apollo hilft Flüchtlingen“
Sparkasse Siegen
IBAN: DE33 4605 0001 0001 2638 05
BIC: WELADED1SIE


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Gewinner der Sparkasse Westerwald-Sieg

Der Leiter der Geschäftsstelle Bad Marienberg, Markus Weber, konnte nun die Preise des Gewinnspiels „Wie ...

7. ABOM stand unter dem Thema Flüchtlinge

Die Suche nach einem Praktikums-, Ausbildungs- oder Studienplatz fällt Schülern und Schülerinnen nicht ...

Land plant Flüchtlingsunterkunft auf dem Stegskopf

Das Land wird auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf im Kreis Altenkirchen und Westerwald eine ...

Schützenbruderschaft Schönstein beim Bundesfest in Kaarst-Büttgen

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein fuhr am Sonntag, 20. September, ...

Band Camp für junge Musiker und Sänger startet in die zweite Runde

Für den Traum der eigenen Band: Die Kreismusikschule (KMS) Altenkirchen bietet nach der sehr guten Resonanz ...

DRK-Krankenhaus sieht Krankenhausreform sehr kritisch

Am 23. September fand in Berlin ein bundesweiter Aktionstag der Krankenhäuser am Brandenburger Tor in ...

Werbung