Werbung

Region |


Nachricht vom 01.12.2008    

Gute Ergebnisse für Flammersfelder

Gute Ergebnisse für die CDU-Kreistagskandidaten aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld: Das, so Gemeindeverbands-Vorsitzender Peter Messner, sichere den Einfluss der VG in der Kreispolitik.

Flammersfeld. Die Kandidaten der CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld haben bei der Aufstellung der Kreistagsliste der Union mit sehr guten Wahlergebnissen abgeschnitten. Gemeindeverbands-Vorsitzender Peter Messner ist erfreut, dass die beiden Spitzenkandidaten Dr. Peter Enders und Josef Zolk hervorragende Ergebnisse erzielt haben (wir berichteten) und auf den Listenplätzen vier und 17 wie schon bei der jüngsten Kommunalwahl mit dem Wiedereinzug in den Kreistag rechnen dürfen. "Für die Bürger in der Verbandsgemeinde ist es sehr positiv, dass mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Enders und dem Bürgermeister Zolk gleich zwei Berufspolitiker im Kreistag mitarbeiten", sagt Messner. So sei der Einfluss der VG in der Kreispolitik gesichert. "Die Ergebnisse der vergangenen Jahre für unsere Region, zum Beispiel in der Schulpolitik, können sich da wirklich sehen lassen", so Messner. Mit Lydia Weiland, Astrid Nell und Annette Richter hat die CDU der VG Flammersfeld drei weitere sehr gute Kandidatinnen auf der Kreistagsliste, die von den Delegierten ebenfalls mit hohen Stimmenzahlen gewählt wurden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Weitere Artikel


Schönheiten der Heimat erwandern

68 Kilometer lang ist der "Druidensteig", ein neuer Fernwanderweg, der vor allem die Schönheiten des ...

Sonntag ist ein hohes Gut

Um den Sonntag als hohes Gut - darum ging es beim diesjährigen Neujahrsempfang des evangelischen Kirchenkreises ...

"Pillen, Pendel und Patienten"

Gesprächsstoff und Turbulenzen im Wartezimmer: "Lampenfieber" sorgte mit "Pillen, Pendel und Patienten" ...

Hilde Burmester wurde geehrt

Hilde Burmester gehört den Landfrauen im Bezirk Weyerbusch nun schon seit 60 Jahren an. dafür wurde sie ...

Einfamilienhaus stand in Flammen

Einfamilienhaus in Daaden-Biersdorf in Flammen: Zum Großeinsatz wurde am Sonntagabend die Daadener Wehr ...

Gedichte und Musik bei Landfrauen

Gedichte und Geschichten gab es beim Treffen der Mitglieder des Landfrauenbezirks Weyerbusch in Mehren. ...

Werbung