Werbung

Nachricht vom 25.09.2015    

Erste „Snake on Wheels“ Sternfahrt für DRK-Kinderklinik

Biker, Soldaten des Sanitätsdienstes der Bundeswehr und Besucher sammelten Kilometer und Geld für den guten Zweck. Sie trotzten dem Wetter bei der Sternfahrt zugunsten der Deutsches Rotes Kreuz (DRK) -Kinderklinik Siegen.

Dr. Tempel im Gespräch mit Bikern aus der Region Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen. Arnd Dickel, Gründer der Internetseite www.spendenaktion-motorrad.de und Sprecher der DRK-Kinderklinik Siegen, sowie Generaloberstabsarzt Dr. Michael Tempel, Inspekteur des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr, hatten sich zwar besseres Wetter zur ersten „Snake on Wheels“ Sternfahrt zur DRK-Kinderklinik gewünscht, doch Petrus hatte es den Bikern und Besuchern wohl nicht ganz so einfach machen wollen.

An die 150 Besucher hielt der dunkle Himmel aber nicht von einer Tour auf den Siegener Wellersberg ab, gab es dort doch neben einem zünftigen BBQ noch Diavorträge über Motorradreisen, einen Custombike-Wettbewerb sowie Einblicke in die Klinik und zahlreiche Benzingespräche unter Gleichgesinnten. So zeigte sich Dr. Tempel am Ende des Tages dann auch sowohl von der Klinik und den neuen OP-Räumen als auch von den vielen engagierten Bikern beeindruckt.

Der Harley-Fahrer und Arzt freute sich sehr, dass sich aus der Unterstützung im ersten Halbjahr mit den mobilen OP-Sälen des Sanitätsdienstes der Bundeswehr eine nun langfristige Partnerschaft entwickelt hat. „Ich bin sehr froh, dass sich aus solchen zufälligen Kooperationen immer wieder sehr gute und lange Partnerschaften entwickeln. Die nun aufgenommene Partnerschaft zwischen dem Sanitätsregiment aus Rennerod, aus dem die OP-Container kamen, mit der DRK-Kinderklinik in Siegen soll diese Verbindung nun verstetigen.



"Ich verrate keine Geheimnisse, wenn ich darlege, dass die aktuelle Anzahl an Pädiatern und pädiatrischen Chirurgen sich in der Bundeswehr konstant bei „0“ hält und wir daher auch fachlich Interesse an einem Austausch haben“, so der Generaloberstabsarzt mit Dienstsitz in Koblenz.

Arnd Dickel sieht in der Sternfahrt „eine weitere Variante, bei der sich Biker für Kinder und Jugendliche engagieren, so wie es schon seit vielen Jahren in den USA bereits Tradition ist.“ Die Beteiligten freuen sich, dass die Snake on Wheels Tour, zu einem festen Termin im Kalender der Biker aus nah und fern wird und freuen sich auf die Sternfahrt 2016. „Wir wollen Menschen helfen, denn wir sind gemeinsam der Menschlichkeit verpflichtet“, so abschließend Dr. Tempel.

Alle Erlöse der Sternfahrt sowie entsprechende Spenden vor Ort kommen direkt den jährlich rund 56.000 Patienten der DRK-Kinderklinik zugute.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Giro-Life-Tour mit 500 Jugendlichen ins Phantasialand

500 Jugendliche nahmen an der Fahrt in den beliebten Freizeitpark bei Köln teil, nachdem die Giro-Life-Tour ...

Gesunde Zähne von Anfang an- gesunde Zähne ein Leben lang

Unter dem Motto "Gesunde Zähne von Anfang an- gesunde Zähne ein Leben lang" hat Zahnarzt Michael Düber ...

Elf Projekte von Stiftung im Kreis Altenkirchen unterstützt

Elf Projekte aus Kirchenkreis und Gemeinden hat die Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ...

400 Mitglieder, 40 Jahre, vier Buchstaben: DLRG

Das Sommerfest der DLRG Altenkirchen ist beliebt und das zeigte sich auch in diesem Jahr. Spiele für ...

Wie Wissenschaft und Unternehmen sich vernetzen können

Die Vernetzung von Mensch und Maschine sowie Daten und Diensten stellt die mittelständische Wirtschaft ...

Land plant Flüchtlingsunterkunft auf dem Stegskopf

Das Land wird auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf im Kreis Altenkirchen und Westerwald eine ...

Werbung