Werbung

Nachricht vom 25.09.2015    

Gesunde Zähne von Anfang an- gesunde Zähne ein Leben lang

Unter dem Motto "Gesunde Zähne von Anfang an- gesunde Zähne ein Leben lang" hat Zahnarzt Michael Düber die zahnärztliche Patenschaft für die Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kirchen übernommen.

Michael Düber zeigt den Kindern das richtige Zähneputzen Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen. Michael Düber ist Mitarbeiter der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen und verfügt über eine mehr als fünfundzwanzigjährige Erfahrung in der zahnmedizinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen.

In seiner Funktion als zahnärztlicher Pate, bringt er den Kindern jeden Alters bei seinen Besuchen in der Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kirchen das Thema Zähne und deren Pflege auf spielerischem Weg näher.

Düber steht auch den Eltern bei Fragen und Anliegen als Ansprechpartner zur Verfügung, außerdem stellt er sein Konzept seit einigen Jahren auch in an den Fachschulen für Sozialpädagogik in Wissen und Westerburg vor, denn nur im gemeinsamen Wirken von Eltern, Kindern, der Kita und der Zähnärzte kann das Ziel gesunder Zähne erreicht werden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Einführung in die Welt der Handpan: Workshop in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, bietet sich in Altenkirchen eine besondere Gelegenheit: Interessierte können ...

Wut abbauen leicht gemacht: Workshop in Altenkirchen

Ein ungewöhnlicher Workshop in Altenkirchen bietet eine besondere Möglichkeit, Frust und Unmut abzubauen. ...

Von Kronkorken zu Kunst: Jugendprojekt begeistert Altenkirchen und Flammersfeld

In den Herbstferien verwandelten Jugendliche unter fachkundiger Anleitung gewöhnliche Kronkorken in beeindruckende ...

Photovoltaik ohne Förderung: Strategien für den Weiterbetrieb alter Anlage

Mit dem 21. Betriebsjahr endet die EEG-Förderung für Photovoltaik-Anlagen. Doch was bedeutet das für ...

Weitere Artikel


Elf Projekte von Stiftung im Kreis Altenkirchen unterstützt

Elf Projekte aus Kirchenkreis und Gemeinden hat die Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ...

Gemeindepfarrer Raimund Brückner wird verabschiedet

In einem Kantatengottesdienst am Sonntag, 27. September, 14.30 Uhr, in der Christuskirche wird der „dienstälteste" ...

Lampenfieber spielt erst im Januar

Wann kommen sie denn, die Aufführungen? Ausnahmsweise tritt „Lampenfieber“ erst im Januar auf. Das neue ...

Giro-Life-Tour mit 500 Jugendlichen ins Phantasialand

500 Jugendliche nahmen an der Fahrt in den beliebten Freizeitpark bei Köln teil, nachdem die Giro-Life-Tour ...

Erste „Snake on Wheels“ Sternfahrt für DRK-Kinderklinik

Biker, Soldaten des Sanitätsdienstes der Bundeswehr und Besucher sammelten Kilometer und Geld für den ...

400 Mitglieder, 40 Jahre, vier Buchstaben: DLRG

Das Sommerfest der DLRG Altenkirchen ist beliebt und das zeigte sich auch in diesem Jahr. Spiele für ...

Werbung