Werbung

Nachricht vom 26.09.2015    

Heizöl-Lastwagen bei Niederirsen verunglückt

Am Freitag, 25. September gegen 12.20 Uhr, wurde die Feuerwehr Hamm/Sieg zu einem Unfall mit einem Tankfahrzeug auf der Landesstraße 120 bei Niederirsen gerufen. Dort hatte der Fahrer eines Heizöltankfahrzeuges in einer Linkskurve aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über den Lastwagen verloren.

Der Tankwagen wird für das umfüllen vorbereitet. Fotos: Feuerwehr Hamm/Sieg

Hamm/Sieg. Der LKW hatte sich sehr stark aufgeschaukelt und kippte komplett um. Das Fahrzeug rutschte noch einige Meter auf der rechten Fahrzeugseite liegend weiter und kam erst an einer Leitplanke zum Stehen.

Der Fahrer zog sich nur leichte Verletzungen zu und konnte sich aus eigener Kraft aus dem Fahrzeug befreien. Der Tank des Fahrzeugs, der mit fast 10.000 Litern gefüllt war, blieb bei dem Unfall unbeschädigt. Lediglich der Dieseltank des Fahrzeugs wurde beschädigt.

Die Hammer Wehr stellte sofort nach Eintreffen den Brandschutz mit einem Schaumrohr und einem Strahlrohr sicher und kümmerte sich um die auslaufenden Betriebsstoffe. Bindemittel wurde unter dem Fahrzeug verteilt, Auffangbehälter wurden in Stellung gebracht und ein Kanaleinlauf wurde mittels Dichtkissen vorsorglich verschlossen.



Der Rettungsdienst des DRK Altenkirchen transportierte den verletzten Fahrer in ein Krankenhaus. Mitarbeiter der zuständigen unteren Wasserbehörde sowie der Kläranlage waren vor Ort und legten gemeinsam mit der Einsatzleitung die weiteren Maßnahmen fest.

Ein Fachunternehmen pumpte den Inhalt des Tanks in ein Ersatzfahrzeug um. Danach wurde das Fahrzeug durch ein Bergeunternehmen wieder auf die Reifen gestellt und abgeschleppt.

Die Wehrmänner reinigten die Fahrbahn und nahmen kontaminiertes Bindemittel auf. Die L 120 blieb während der Bergung des Tankwagens voll gesperrt. (am)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Wallmenrother Senioren auf Westerwaldrundfahrt

Bei strömendem Regen starteten 36 Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 22. September, zu einer von der ...

Briefkasten und „Dog-Station“ gesprengt

In der Nacht zum Samstag, den 26. September wurden und Neustadt ein Briefkasten und in Horhausen eine ...

Sparkasse Westerwald-Sieg stiftet zwei neue Sitzgelegenheiten

Der Spiel- und Sportverein (SSV) Weyerbusch freut sich über zwei neue Sitzbänke, die von der Sparkasse ...

Wie man es anstellt, eingestellt zu werden

Bewerbertraining der Westerwald Bank am Gymnasium Altenkirchen: 57 Schüler der Klassenstufe 9 nahmen ...

Tanzgruppe ASJA trat in Betzdorf auf

Einen Hauch von „1001 Nacht“ hat die Tanzgruppe "ASJA" am vorletzten September Samstag nach Betzdorf ...

Kinderfest zum Weltkindertag in Altenkirchen

Am Freitag, 25. September, fand das jährliche Fest anlässlich des Weltkindertages (20. September jeden ...

Werbung