Werbung

Nachricht vom 27.09.2015    

Briefkasten und „Dog-Station“ gesprengt

In der Nacht zum Samstag, den 26. September wurden und Neustadt ein Briefkasten und in Horhausen eine „Dog Station“ mit Silvesterböllern gesprengt. In beiden Fällen entstanden erhebliche Schäden. Ob es einen Zusammenhang gibt, ist der Polizei noch nicht bekannt. Es werden Zeugen gesucht.

Neustadt/Horhausen. Der Hauseigentümer in der Straße am Sängersbusch in Neustadt hatte am Samstag, gegen 1 Uhr, einen lauten Knall gehört, konnte diesen jedoch nicht zuordnen. Nach dem morgendlichen Gang zum Briefkasten musste er jedoch feststellen, dass Unbekannte in der Nacht diesen mittels Sylvester Böller „gesprengt“ hatten. Die rückseitige Klappe war herausgerissen worden und lag etwa fünf Meter vom Briefkasten entfernt in der Hofeinfahrt. Entsprechende Böllerreste fanden sich bei Anzeigenaufnahme noch im Briefkasten.

Horhausen. Zu einem ähnlichen Vorfall kam es in der Nacht zu Samstag in Horhausen, Forststraße/Ecke Gartenstraße. Dort wurde eine sogenannte „Dog Station“, hierbei handelt es sich um ein Aufbewahrungssystem für Hundekotbeutel, ebenfalls mittels Sylvesterböller gesprengt.



In beiden Fällen wurden erhebliche Schäden verursacht, wobei derzeit noch keine Hinweise auf den oder die unbekannten Täter vorliegen. Daher werden hierzu Hinweise unter der Tel.: 02634/952-0 oder per E-Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de entgegen genommen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


23-jähriger Fahrer prallte bei Kirchen gegen Baum

Am Sonntag, dem 27. September, gegen 1 Uhr, kam ein 23-jähriger Fahrer von der Straße ab und prallte ...

Guter Start bei gemeinsamer Apfelernte in Pracht

Nun ist die Apfelernte zu Gunsten der Kindergartenkinder in Pracht gestartet. Bereits drei Tage wurden ...

Große Gemeinschaftsübung mehrerer Jugendfeuerwehren des Oberkreises

Drei Jugendfeuerwehren des Oberkreises führten an der Realschule Plus am Samstag, 26. September eine ...

Gebäudevollbrand in der Dorfstraße von Katzenbach

Am 26. September um 16.44 Uhr wurde die Feuerwehr Kirchen sowie der Rettungsdienst durch die Integrierte ...

Wallmenrother Senioren auf Westerwaldrundfahrt

Bei strömendem Regen starteten 36 Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 22. September, zu einer von der ...

SSV-Lauftreff trainiert in der Naturregion Sieg

Natur pur erleben und dies abseits der bekannten Wege rund um Weyerbusch, dass stand für sieben Mitglieder ...

Werbung