Werbung

Nachricht vom 27.09.2015    

Guter Start bei gemeinsamer Apfelernte in Pracht

Nun ist die Apfelernte zu Gunsten der Kindergartenkinder in Pracht gestartet. Bereits drei Tage wurden die gemeindeeigenen Bäume abgeerntet und eingesammelt. Da noch einige gemeindeeigene Bäume voller Äpfel sind, ist für Samstag den 17. Oktober die nächste Sammelaktion geplant

Foto: Veranstalter

Pracht. Die Apfelernte zu Gunsten der Kindergartenkinder in Pracht ist gut gestartet. An drei Tagen haben fleißige Helfer einige der gemeindeeigenen Bäume abgeerntet. In kleine Team´s waren Kinder, Eltern, Großeltern und Ratsmitglieder unterwegs und haben fleißig gesammelt. Auch wurden von sehr vielen Privat Haushalten Äpfel angeliefert. Die bisherige Ernte von 3,1 Tonnen wurde bereits zur Kelterei gefahren. Da noch einige gemeindeeigene Bäume voller Äpfel sind, ist für Samstag den 17. Oktober die nächste Sammelaktion geplant; Treffpunkt ist wieder um 9 Uhr der Bolzplatz in Pracht. Helfer sind Herzlich Willkommen.

Da sich viele Bürger gemeldet haben um ihre eigenen geerntete Äpfel abzugeben, richtet die Ortsgemeinde Pracht eine Apfel Sammelstelle ein. Abgabe der Äpfel in der Straße „Zum Bergwinkel Nr. 15“ nach vorheriger Anmeldung bei Friedhelm Seelbach unter der Telefon 016094677283.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Also wer Zeit hat oder Äpfel abgeben möchte kann sich gerne an der Aktion zu Gunsten der Kindergartenkinder beteiligen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Große Gemeinschaftsübung mehrerer Jugendfeuerwehren des Oberkreises

Drei Jugendfeuerwehren des Oberkreises führten an der Realschule Plus am Samstag, 26. September eine ...

Sparkasse Westerwald-Sieg stiftet zwei neue Sitzgelegenheiten

Der Spiel- und Sportverein (SSV) Weyerbusch freut sich über zwei neue Sitzbänke, die von der Sparkasse ...

Tag der offenen Tür bei der Ahmadiyya Muslim Gemeinde

Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Betzdorf lädt am Samstag, 3. Oktober zum Tag der offenen Tür ein. Eine ...

23-jähriger Fahrer prallte bei Kirchen gegen Baum

Am Sonntag, dem 27. September, gegen 1 Uhr, kam ein 23-jähriger Fahrer von der Straße ab und prallte ...

Briefkasten und „Dog-Station“ gesprengt

In der Nacht zum Samstag, den 26. September wurden und Neustadt ein Briefkasten und in Horhausen eine ...

Gebäudevollbrand in der Dorfstraße von Katzenbach

Am 26. September um 16.44 Uhr wurde die Feuerwehr Kirchen sowie der Rettungsdienst durch die Integrierte ...

Werbung