Werbung

Nachricht vom 27.09.2015    

Neues auf dem Wissener Jahrmarkt

Der 46. Wissener Jahrmarkt hat dieses Jahr einen Adventskrimi für Kinder und Jugendliche im Angebot. Außerdem wird das Speisenangebot um frisch gegrillte Steaks und Folienkartoffeln erweitert.

Foto: Veranstalter

Wissen. Wie in jedem Jahr, so gibt es auch diesmal wieder Neuigkeiten im Angebot des 46. Jahrmarkts am kommenden Wochenende. So wird das Speisenangebot um frisch gegrillte Steaks und Folienkartoffeln erweitert.

Zu den Neuangeboten des Jahrmarkts zählt aber auch ein Adventskalender der besonderen Art – ein Adventskrimi für Kinder und Jugendliche aus der Feder von Mia Geimer-Stangier, selbst seit den Anfangszeiten Jahrmarktsmitarbeiterin. Unter dem Titel „Janni und Mara und das Geheimnis des Hohen Hauses“ versuchen die beiden Kinder rätselhaften Veränderungen an einem Hochhaus auf die Spur zu kommen und geraten dabei selbst in große Gefahr. Aber, so viel sei verraten, nach 24 Kapiteln, je eins für jeden Tag der Adventszeit, und 115 Seiten wird das Geheimnis rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest gelüftet und der Fall geklärt. Die reizvollen Illustrationen wurden von Christine Müller, Kunstlehrerin am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf/Kirchen, gezeichnet.



Das Buch kann auf dem Jahrmarkt am Kunst-und Bilderstand bei der Autorin zum Vorzugspreis und ab November im örtlichen Buchhandel zum Ladenpreis oder unter der Rufnummer 02742/4610 erworben werden. Pro verkauftem Exemplar fließen drei Euro an das Jahrmarktsprojekt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Musikschule Klanglabor-k: Großes Sommerfest in Schönstein feiert neues Konzept

ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k veranstaltet am Sonntag, 14. September 2025, von 15 bis 18 Uhr ...

2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Weitere Artikel


Premiere zum Barbarfest

Die Ateliergruppe Nochen stellt in der Westerwald Bank in Betzdorf aus. Zum Barbarafest am kommenden ...

Ehrennadel des Landes für Jürgen Rehard

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Jürgen Rehard aus Alsdorf aufgrund seiner ...

Rheinland-Pfalz-Liga: Saisonauftakt nach Maß

Besser hätte es für den Badminton-Club “Smash” Betzdorf e.V. zum Saisonauftakt nicht laufen können. Im ...

Tag der offenen Tür bei der Ahmadiyya Muslim Gemeinde

Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Betzdorf lädt am Samstag, 3. Oktober zum Tag der offenen Tür ein. Eine ...

Sparkasse Westerwald-Sieg stiftet zwei neue Sitzgelegenheiten

Der Spiel- und Sportverein (SSV) Weyerbusch freut sich über zwei neue Sitzbänke, die von der Sparkasse ...

Große Gemeinschaftsübung mehrerer Jugendfeuerwehren des Oberkreises

Drei Jugendfeuerwehren des Oberkreises führten an der Realschule Plus am Samstag, 26. September eine ...

Werbung