Werbung

Nachricht vom 27.09.2015    

Neues auf dem Wissener Jahrmarkt

Der 46. Wissener Jahrmarkt hat dieses Jahr einen Adventskrimi für Kinder und Jugendliche im Angebot. Außerdem wird das Speisenangebot um frisch gegrillte Steaks und Folienkartoffeln erweitert.

Foto: Veranstalter

Wissen. Wie in jedem Jahr, so gibt es auch diesmal wieder Neuigkeiten im Angebot des 46. Jahrmarkts am kommenden Wochenende. So wird das Speisenangebot um frisch gegrillte Steaks und Folienkartoffeln erweitert.

Zu den Neuangeboten des Jahrmarkts zählt aber auch ein Adventskalender der besonderen Art – ein Adventskrimi für Kinder und Jugendliche aus der Feder von Mia Geimer-Stangier, selbst seit den Anfangszeiten Jahrmarktsmitarbeiterin. Unter dem Titel „Janni und Mara und das Geheimnis des Hohen Hauses“ versuchen die beiden Kinder rätselhaften Veränderungen an einem Hochhaus auf die Spur zu kommen und geraten dabei selbst in große Gefahr. Aber, so viel sei verraten, nach 24 Kapiteln, je eins für jeden Tag der Adventszeit, und 115 Seiten wird das Geheimnis rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest gelüftet und der Fall geklärt. Die reizvollen Illustrationen wurden von Christine Müller, Kunstlehrerin am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf/Kirchen, gezeichnet.



Das Buch kann auf dem Jahrmarkt am Kunst-und Bilderstand bei der Autorin zum Vorzugspreis und ab November im örtlichen Buchhandel zum Ladenpreis oder unter der Rufnummer 02742/4610 erworben werden. Pro verkauftem Exemplar fließen drei Euro an das Jahrmarktsprojekt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Weitere Artikel


Premiere zum Barbarfest

Die Ateliergruppe Nochen stellt in der Westerwald Bank in Betzdorf aus. Zum Barbarafest am kommenden ...

Ehrennadel des Landes für Jürgen Rehard

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Jürgen Rehard aus Alsdorf aufgrund seiner ...

„Unfälle sind keine Zufälle"

Der Chefarzt der Kinderklinik Siegen, Dr. Stefan Beyerlein, gibt am Mittwoch, 30. September, ein kostenloses ...

Tag der offenen Tür bei der Ahmadiyya Muslim Gemeinde

Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Betzdorf lädt am Samstag, 3. Oktober zum Tag der offenen Tür ein. Eine ...

Sparkasse Westerwald-Sieg stiftet zwei neue Sitzgelegenheiten

Der Spiel- und Sportverein (SSV) Weyerbusch freut sich über zwei neue Sitzbänke, die von der Sparkasse ...

Briefkasten und „Dog-Station“ gesprengt

In der Nacht zum Samstag, den 26. September wurden und Neustadt ein Briefkasten und in Horhausen eine ...

Werbung