Werbung

Nachricht vom 31.01.2007    

Fotostudio Linke wird 25 Jahre alt

Seit 25 Jahren besteht in Wissen das Fotostudio Jürgen Linke. "JüLi" ist inzwischen weit über die Region hinaus zu einem Begriff geworden.

Wissen. Dabei hatte alles recht bescheiden in der eigenen Wohnung in der Gerichtsstraße 1 begonnen. Hier richte sich der junge Fotografenmeister Jürgen Linke nach seiner Ausbildung in Hachenburg und Wissen sowie der Meisterprüfung in Dortmund sein erstes Fotostudio ein. Einige Jahre später wurde in der Heisterstraße im ehamaligen Gefängnis ein Raum gemietet. Als der Eigentümer des Gebäudes, die damalige Germania-Brauerei, 1987 das Gebäude verkaufen wollte, ließ sich Jürgen Linke nicht zweimal bitten. Er erwarb die maroden Gemäuer und sanierte sie innerhalb von anderthalb Jahren. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Zu dem modernen Fotostudio gehört seit 1989 ein Großraum mit einer Deckenhöhe von über fünf Metern und einem Rolltor.
Zu den Kunden des Wissener Studios gehören inzwischen die namhaften Unternehmen der Region und darüber hinaus. So erstellt Linke Kataloge, seine Fotos sind in Fachzeitschriften ebenso zu finden wie beispielsweise im Heimatjahrbuch, Architekturfotografie ist dabei Linkes Leidenschaft.
In den 25 Jahren seiner Selbsständigkeit, die ohne die tatkräftige Unterstützung seiner Ehefrau Ingeborg nicht von einem solchen Erfolg gekrönt worden wäre, sind in Linkes Studio zehn junge Menschen ausgebildet worden, manches Talent wurde erkannt und gefördert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Volksbank Hamm/Sieg erweitert Führungsebene: Stefan Löhr und David Meier erhalten Prokura

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hat ihre Führungsriege gestärkt und zwei neue Prokuristen ernannt. Mit Wirkung ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. ...

Volksbank Daaden eG unterstützt regionale Kindergärten mit Spende

Die Volksbank Daaden eG hat den Kindergärten der Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf eine Spende zukommen ...

Weitere Artikel


Wie geht "Frau" bei Gehaltsverhandlungen vor?

Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet am 13. Februar eine Informationsveranstaltung zum Thema "Wie geht ...

Sicher navigieren mit GPS

GPS (Global Positioning System) wird immer mehr zum modernen Kompass für Auto-, Motorrad- und Radtouristen, ...

Wissener Gutscheinbuch erfolgreich

Nachdem das Wissener Gutscheinbuch im vergangenen Jahr ein großer Erfolg war, liegt nun seit Kurzem sein ...

Ein buntes Programm bei kfd-Wissen

Auch in diesem Jahr geht es an vier Tagen wieder fröhlich rund im katholischen Pfarrheim in Wissen. Dann ...

Selbstverteidigung für Frauen

Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen und Frauen bietet die Kampfkunst Akademie Betzdorf ...

"Orientalischer Tanz" für Frauen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet auch in diesem Jahr wieder einen Kursus "Orientalischer ...

Werbung