Werbung

Region |


Nachricht vom 08.05.2007    

Im Familienhund schlummert der Wolf

Auch im Familienhund schlummert der Wolfsinstinkt. Deshalb sind das trächtige Rehwild oder auch Kitze in unseren Wäldern in diesen Wochen und Monaten besonders gefährdet. Deshalb gilt es für Hundebesitzer, einige wichtige Regeln einzuhalten.

Trächtiges Reh

Region. "Schäferhund hetzt Reh auf die Straße", "Gerissenes Kitz stirbt qualvoll", "Wildernde Hunde töten träcchtige Ricke" - diese oder ähnliche Nachrichten häufen sich derzeit wieder in den lokalen Medien. Die Jägerschaft weist deshalb darauf hin, dass viele weibliche Rehe derzeit hochträchtig sind und hetzenden Hunden nicht schnell genug entfliehen können. Leichte Beute sind auch wehrlose Rehkitze, Hasenjunge oder Vogelküken, die Wald und Flur noch bis Mitte August in eine einzige Kinderstube verwandeln. Die Jäger bitten daher Erholungssuchende mit Hund, in der Brut- und Setzzeit grundsätzlich auf den Wegen zu bleiben.
Es gilt, den Bedürfnissen von Haus- und Wildtieren gleichermaßen Rechnung zu tragen. Damit Hunde ihren natürlichen Bewegungsdrang ohne Leine ausleben können, ist guter Gehorsam unabdingbar. Die Witterung oder gar der Anblick flüchtender Wildtiere sind starke Reize und lassen schnell den Jagdtrieb erwachen. "Auch im Familienhund schlummert der Wolfsinstinkt", betont der Präsident des Deutschen Jagdschutzverbandes (DJV), Jochen Borchert. Hunde sollten deshalb grundsätzlich auf Pfiff oder Ruf zurückkommen. Ansonsten rät der DJV, die Vierbeiner in den nächsten Wochen und Monaten grundsätzlich an die Leine zu nehmen.
Die Anleinpflicht ist je nach Bundesland, Regierungsbezirk oder Kommune unterschiedlich geregelt. Diese gilt beispielsweise in vielen Naturschutzgebieten.
Nach der Gefahrenabwehrverordnung sind Hunde beispielsweise in der Verbandsgemeinde Wissen außerhalb bebauter Ortslagen umgehend und ohne Aufforderung anzuleinen, wenn sich andere Personen nähern oder sichtbar werden. Ausgenommen hiervon sind lediglich Blindenhunde, soweit sie gekennzeichnet sind, Jagdhunde bei berechtigter Jagdausübung und Diensthunde des Bundes, des Landes und von Gebietskörperschaften, wenn sich die Hundeführer legitimieren können.
Die Jägervereinigungen vor Ort geben auf Anfrage gerne praktische Tipps zur Hundeerziehung. Darüber hinaus bieten einige Landesjagdverbände spezielle Hundelehrgänge für Nichtjäger an.
Weitere Informationen über Jagd und Jäger gibt es auch im Internet unter www.jagd-online.de oder www.ljv-rlp.de.
xxx
Foto: Eine hochträchtige Ricke.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Rund ein Monat ist seit dem erschütternden Verbrechen in Weitefeld vergangen, doch die Ermittlungen stehen ...

Ehrenamtsinitiative der Verbandsgemeinde besucht Grube Georg und Raiffeisenhaus

Am Donnerstag (24. April) waren Engagierte der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" der Verbandsgemeinde ...

"United Voices" geben ein Konzert zum aktuellen Thema "Frieden" in Horhausen

Wenn diese Mitteilung erscheint, werden die Nachrichten richtigerweise voll sein von Meldungen über Kranzniederlegungen ...

Naturparkführung am 25. Mai in Freudenberg

Natur, Kultur und Lebenskunst – die Themen sind Programm bei der Wanderung mit Heinz Jürgen Naunheim, ...

Illegale Müllablagerung entlang der L269 zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) entdeckt

Zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) wurde eine illegale Müllablagerung entdeckt. Die Ordnungsbehörde ...

Traditionelle Eröffnung beim Stadtfest Altenkirchen - Der Fassanstich wurde bejubelt

Das 14. Stadtfest in der Kreisstadt startete am Samstag (3. Mai) bei bestem Wetter und mit zahlreichen ...

Weitere Artikel


Zweiter Erfolg für Mysliwietz

Normalerweise sind Lars Mysliwietz und Teamchef Oliver Schumacher gemeinsam im Rallyefahrzeug im Einsatz. ...

2500 Besucher in Berlin begrüßt

Die Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen nehmen rege und interessiert am politischen ...

Wildkräuter sammeln und zubereiten

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der NABU Altenkirchen laden gemeinsam am Samstag, 19. Mai,im ...

Katharina absolvierte Politparcours

Die heimische SPD-BundestagsabgeordneteSabine Bätzing hat am Girls Day einem Mädchen aus ihrem Wahlkreis ...

Christian Greb neuer Juso-Chef

Christian Greb übernahm von Daniel Pirker die Führung der Jungen Sozialdemokraten (Jusos) Betzdorf-Kirchen ...

"Ein gewisser Paul von Bettenhagen"

In der Gemeinde Windeck im benachbarten Rhein-Sieg-Kreis geht derzeit eine außergewöhnliche Freilicht-Theaterveranstaltung ...

Werbung