Werbung

Nachricht vom 28.09.2015    

Premiere zum Barbarfest

Die Ateliergruppe Nochen stellt in der Westerwald Bank in Betzdorf aus. Zum Barbarafest am kommenden Sonntag startet eine Ausstellung mit Zeichnungen von elf Künstlerinnen aus der Region. Die Themen sind vielfältig, so etwa aus den Bereichen Natur und Tiere oder Porträt.

Ulrike Apefelbach (4. von links) und Christian Bauer (rechts), Marktbereichsleiter der Westerwald Bank in Betzdorf, freuen sich mit den Künstlerinnen der Ateliergruppe Nochen auf die Ausstellung vom 4. bis 16. Oktober in der Betzdorfer Bank. (Foto: pr)

Betzdorf/Nochen. Erstmals zum Betzdorfer Barbarafest am kommenden Sonntag, 4. Oktober, präsentiert die dortige Westerwald Bank eine Kunstausstellung. Elf Künstlerinnen der Ateliergruppe Nochen unter Leitung von Ulrike Aepfelbach zeigen dort einen Querschnitt ihrer Arbeiten.

Die Zeichengruppe trifft sich regelmäßig im Atelier der Grafik-Designerin und freischaffenden Künstlerin Ulrike Aepfelbach zum gemeinsamen Zeichnen im Katzwinkel-Elkhausener Ortsteil Nochen. Dabei findet unter fachlicher Anleitung ein reger Austausch statt. Gezeichnet wird im Atelier nach vorgegebenen oder selbst gestellten Themen, im Sommer auch im Außenatelier und in der idyllischen Landschaft rund um Nochen. Die Themen sind vielfältig, so etwa aus den Bereichen Natur und Tiere oder Porträt. Insgesamt sind zwölf Frauen regelmäßig dabei, zum Teil schon mehrere Jahre, und vervollständigen bei den Treffen mit Freude und großem Engagement ihre Fertigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit dem Zeichenstift. Erst Anfang August hat die Gruppe in der Blumenwerkstatt in Thal an der Nister (Ortsgemeinde Roth) ausgestellt. Gelegentlich geht es auch zu gemeinsamen Museumsbesuchen, um in diesem Rahmen die Auseinandersetzung mit dem künstlerischen Schaffen zu befördern.



Beginnend mit dem Barbarafest zeigt die Westerwald Bank in Betdorf (Wilhelmstraße 50) die Arbeiten bis zum 16. Oktober während der üblichen Öffnungszeiten. Die teilnehmeden Künstlerinnen sind Elke Schumacher, Kerstin Hoffman, Marianne Dreisbach, Gudrun Orthen, Ulla Menze, Petra Althof-Heumann, Alexandra Stausberg, Andrea Orthen, Marion Neuser, Heike Latsch und Birgit Jendrek. Informationen über ihre Arbeit gibt es auch online unter www.atelier.ulrikeaepfelbach.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Weitere Artikel


Ehrennadel des Landes für Jürgen Rehard

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Jürgen Rehard aus Alsdorf aufgrund seiner ...

„Unfälle sind keine Zufälle"

Der Chefarzt der Kinderklinik Siegen, Dr. Stefan Beyerlein, gibt am Mittwoch, 30. September, ein kostenloses ...

Weibliche C-Jugend startet in die Mission Rheinlandliga

Durch einen Heimsieg in der heimischen Konrad-Adenauer-Halle am frühen Samstagnachmittag, 26. September ...

Neues auf dem Wissener Jahrmarkt

Der 46. Wissener Jahrmarkt hat dieses Jahr einen Adventskrimi für Kinder und Jugendliche im Angebot. ...

Tag der offenen Tür bei der Ahmadiyya Muslim Gemeinde

Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Betzdorf lädt am Samstag, 3. Oktober zum Tag der offenen Tür ein. Eine ...

Sparkasse Westerwald-Sieg stiftet zwei neue Sitzgelegenheiten

Der Spiel- und Sportverein (SSV) Weyerbusch freut sich über zwei neue Sitzbänke, die von der Sparkasse ...

Werbung