Werbung

Nachricht vom 28.09.2015    

Tennisfreunde feiern Saisonabschluss mit Turnierwochenende

Die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen feierten ihren Saisonabschluss am Wochenende, 26. und 27. September mit einem größen Tunier.

Die glücklichen Sieger des Schleifchenturniers. Foto: Fabian Brenner

Wissen. Am Wochenende, 26. und 27. September, war auf der Anlage der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen eine Menge los. Man konnte das gute Wetter für viele Veranstaltungen nutzen. So traf man sich auch nach den Medenspielen nochmals in einer gemütlichen Runde. So wurde am vergangenen Sonntag für die Mitglieder der Tennisfreunde einiges auf der Anlage geboten. Neben dem Finale der Jugendclubmeisterschaften wurde auch das mittlerweile schon seit einigen Jahren sehr gut angenommene Schleifchenturnier ausgespielt. Zum Ausklang beginn man die Saisonabschlussfeier – diesmal an einem Sonntag.

Man traf sich am Sonntagmorgen bei Kaffee und Kuchen, tauschte sich aus und begab sich dann auch auf den Platz, um mit zugelosten Partnern ein Doppel zu bestreiten. Der Spaß-Faktor sollte hierbei natürlich im Vordergrund stehen und man war nicht immer nur auf den Sieg, sondern auch auf das Beisammensein bedacht. Allerdings sollte der Ehrgeiz die ein oder anderen Punkte und damit die begehrten Schleifchen zu holen, auch nicht ganz aus dem Blickfeld geraten. Am Mittag gab es einen kleinen Imbiss.

Am Nachmittag ging man dann nahtlos in die Saisonabschlussfeier über. Hier konnte dann auch die Siegerehrung vorgenommen werden. Unter den rund 25 Teilnehmern wurden die Sieger der Männer und der Damen geehrt. Bei den Männern gewann Andreas Wieschollek und bei den Da-men Brigitte Kessler das vereinsinterne Turnier. Aber auch alle anderen Teilnehmer blickten zufrieden auf den Tag zurück, der die Veranstaltung bei bestem Sonnenwetter wieder einmal zu einem Erlebnis werden ließ.



Der Vorsitzende Martin Walter blickt auch zufrieden auf das Veranstaltungswochenende zurück: „Es war eine gute Idee die verschiedenen Veranstaltungen auf ein Wochenende zu legen. Hier-durch haben wir es geschafft, dass an diesem Wochenende nochmals alle Altersgruppen auf unsere Anlage kamen.“ Bei der Saisonabschlussfeier wurde nochmals allen Freiwilligen und Engagierten gedankt, die auch diese Saison wieder so lebendig gestaltet haben. Alle Mitglieder hatten hier noch einmal die Chance sich vor der langen Winterpause zu sehen und bei einem gemütlichen Bier miteinander zu reden.

Bei gutem Wetter bleiben die Tennisplätze auch noch im Oktober geöffnet. Informationen für Platzabdeckungen und Arbeitseinsätze im Herbst erteilt der Platzwart Dieter Spieker. Fabian Brenner



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Gemütlicher Familientag bei Autozentrale Sturm in Altenkirchen

Die Autozentrale Sturm in Altenkirchen lud Kunden und Freunde der VW-Familie sowie Interessenten zu einem ...

Lachsexkursion mit Reusenhebung

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt für den Samstag, 3. Oktober, zu einem Reusenfischen ...

CDU-Gemeindeverband Altenkirchen: Besuch von Ölsen

Der CDU-Gemeindeverband Altenkirchen setzt kontinuierlich seine Besuchsreihe in den Gemeinden der Verbandsgemeinde ...

Weibliche C-Jugend startet in die Mission Rheinlandliga

Durch einen Heimsieg in der heimischen Konrad-Adenauer-Halle am frühen Samstagnachmittag, 26. September ...

Kein guter Start in die neue Saison für JSG Betzdorf/Wissen

Am Samstag, 19. September startete die weibliche A-Jugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Betzdorf/Wissen ...

„Unfälle sind keine Zufälle"

Der Chefarzt der Kinderklinik Siegen, Dr. Stefan Beyerlein, gibt am Mittwoch, 30. September, ein kostenloses ...

Werbung