Werbung

Nachricht vom 28.09.2015    

Tennisfreunde feiern Saisonabschluss mit Turnierwochenende

Die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen feierten ihren Saisonabschluss am Wochenende, 26. und 27. September mit einem größen Tunier.

Die glücklichen Sieger des Schleifchenturniers. Foto: Fabian Brenner

Wissen. Am Wochenende, 26. und 27. September, war auf der Anlage der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen eine Menge los. Man konnte das gute Wetter für viele Veranstaltungen nutzen. So traf man sich auch nach den Medenspielen nochmals in einer gemütlichen Runde. So wurde am vergangenen Sonntag für die Mitglieder der Tennisfreunde einiges auf der Anlage geboten. Neben dem Finale der Jugendclubmeisterschaften wurde auch das mittlerweile schon seit einigen Jahren sehr gut angenommene Schleifchenturnier ausgespielt. Zum Ausklang beginn man die Saisonabschlussfeier – diesmal an einem Sonntag.

Man traf sich am Sonntagmorgen bei Kaffee und Kuchen, tauschte sich aus und begab sich dann auch auf den Platz, um mit zugelosten Partnern ein Doppel zu bestreiten. Der Spaß-Faktor sollte hierbei natürlich im Vordergrund stehen und man war nicht immer nur auf den Sieg, sondern auch auf das Beisammensein bedacht. Allerdings sollte der Ehrgeiz die ein oder anderen Punkte und damit die begehrten Schleifchen zu holen, auch nicht ganz aus dem Blickfeld geraten. Am Mittag gab es einen kleinen Imbiss.

Am Nachmittag ging man dann nahtlos in die Saisonabschlussfeier über. Hier konnte dann auch die Siegerehrung vorgenommen werden. Unter den rund 25 Teilnehmern wurden die Sieger der Männer und der Damen geehrt. Bei den Männern gewann Andreas Wieschollek und bei den Da-men Brigitte Kessler das vereinsinterne Turnier. Aber auch alle anderen Teilnehmer blickten zufrieden auf den Tag zurück, der die Veranstaltung bei bestem Sonnenwetter wieder einmal zu einem Erlebnis werden ließ.



Der Vorsitzende Martin Walter blickt auch zufrieden auf das Veranstaltungswochenende zurück: „Es war eine gute Idee die verschiedenen Veranstaltungen auf ein Wochenende zu legen. Hier-durch haben wir es geschafft, dass an diesem Wochenende nochmals alle Altersgruppen auf unsere Anlage kamen.“ Bei der Saisonabschlussfeier wurde nochmals allen Freiwilligen und Engagierten gedankt, die auch diese Saison wieder so lebendig gestaltet haben. Alle Mitglieder hatten hier noch einmal die Chance sich vor der langen Winterpause zu sehen und bei einem gemütlichen Bier miteinander zu reden.

Bei gutem Wetter bleiben die Tennisplätze auch noch im Oktober geöffnet. Informationen für Platzabdeckungen und Arbeitseinsätze im Herbst erteilt der Platzwart Dieter Spieker. Fabian Brenner


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Weitere Artikel


Gemütlicher Familientag bei Autozentrale Sturm in Altenkirchen

Die Autozentrale Sturm in Altenkirchen lud Kunden und Freunde der VW-Familie sowie Interessenten zu einem ...

Lachsexkursion mit Reusenhebung

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt für den Samstag, 3. Oktober, zu einem Reusenfischen ...

CDU-Gemeindeverband Altenkirchen: Besuch von Ölsen

Der CDU-Gemeindeverband Altenkirchen setzt kontinuierlich seine Besuchsreihe in den Gemeinden der Verbandsgemeinde ...

Weibliche C-Jugend startet in die Mission Rheinlandliga

Durch einen Heimsieg in der heimischen Konrad-Adenauer-Halle am frühen Samstagnachmittag, 26. September ...

„Unfälle sind keine Zufälle"

Der Chefarzt der Kinderklinik Siegen, Dr. Stefan Beyerlein, gibt am Mittwoch, 30. September, ein kostenloses ...

Ehrennadel des Landes für Jürgen Rehard

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Jürgen Rehard aus Alsdorf aufgrund seiner ...

Werbung