Werbung

Nachricht vom 29.09.2015    

Bogenschießen - Deutsche Meisterschaft Bowhunter 2015

Bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft gewann Dieter Glöckner aus Gebhardshain erneut. Er holte sich nun zum achten Mal in Folge den Titel in der Seniorenklasse Bowhunter Unlimited.

Foto: Veranstalter

Gebardshain. Zum Ausklang der Freiluftsaison fand am 26. und 27.September die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV statt. Die Veranstaltung wurde am Erbeskopf, mit 816m der höchste Berg in Rheinland-Pfalz im Nationalpark ausgetragen.

Es wurde an beiden Tagen eine 14 Scheiben Dreipfeil-Runde und eine 14 Scheiben Doppelhunter-Runde durchgeführt. 480 Schützen waren insgesamt registriert.

Von der Bogensportabteilung der St.Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain waren drei Teilnehmer am Start.

Tom Stahl, der erst in diesem Jahr wieder mit dem aktiven Bogenschießen begonnen hat, startete in der für ihn auch neuen Stilart Bowhunter Limited und belegte den 4.Platz.

Gaby Glöckner startete in der Klasse Bowhunter Unlimited Seniorinnen. Nach einem schwachen Beginn, konnte sie am 2.Tag noch einige Punkte zulegen und sicherte sich den Tagessieg. Im Gesamtergebnis wurde sie Deutsche Vizemeisterin mit 11 Ringen Rückstand auf Ihrer Dauerrivalin Ulrike Klein von der Königlich privilegierten Schützengesellschaft Sonthofen.



Nun schon zum fünften Mal in Folge schaffte der Gebhardshainer Bogenschütze Dieter Glöckner das TRIPLE.

Nach dem Gewinn der DM Halle im März und der DM Feld&Jagd im Juni, holte er sich nun zum achten Mal in Folge den Titel Deutscher Meister Bowhunter in der Seniorenklasse Bowhunter Unlimited.
Dies ist bereits sein 24.Titel als Deutscher Meister des DFBV und er ist seit fünf Jahren bei nationalen Meisterschaften ungeschlagen.

Am 1.Tag schoss er dabei mit 262 Ringen in der Doppelhunter einen neuen Rekord in der BU-Klasse und hätte mit dem Gesamtergebnis von 1052 Ringen (111 Ringe Vorsprung) auch in der Schützenklasse und in der Seniorenklasse der höchsten Stilart Freestyle Unlimited noch deutlich den 2.Platz belegt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Bogenschießen - Deutsche Meisterschaft Bowhunter 2015

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Oliver Mini-Cup Serie 2023 startet in Gebhardshain

Gebhardshain. Bei der Mini-Cup Serie wird im Laufe des Jahres dreimal um Platzierungen gekämpft und am Ende ein Gesamtsieger ...

LG Sieg erfolgreich bei den Rheinlandmeisterschaften im Straßenlauf

Urmitz. Auf der 5-Kilometer-Strecke gewann Julius Hehn den Titel der Altersklasse M15 in 18 Minuten und 30 Sekunden. Über ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Erfolgreiches Badminton-Wochenende des BC Altenkirchen

Altenkirchen. Luca John spielte in der Altersklasse U9. Anfangs hatte er in der Gruppenphase Startschwierigkeiten, doch er ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Region. "Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen", erläutert Felix Horbach, ...

Heimische Rhönradturnerinnen erfolgreich beim DJK-Siegtal-Cup

Wissen. Am 5. März fand mit dem DJK-Siegtal-Cup die erste Meisterschaft des Jahres für die Rhönradturner der DJK Wissen-Selbach ...

Weitere Artikel


Sorgenkind L 278: Wann wird endlich saniert?

Wissen/Gebhardshain. Die CDU-Verbände in den Verbandsgemeinden Wissen und Gebhardshain haben ein gemeinsames Sorgenkind: ...

Lautwein und Manthey mit starker Leistung

Betzdorf. Es mussten drei Runden Laufen (4,5 km) in crossigem Gelände, drei Runden Mountainbike (18 km) mit zum Teil Offroadpassagen ...

Kopernikus- Leichtathletik- Mädchen erreichen Platz 10

Wissen. Licht und Schatten wechselten sich für die vom stellvertretenden Schulleiter Thomas Heck und den beiden Trainerinnen ...

Sörth/Ingelbach: Mit Fahrzeug in Feld gelandet

Sörth/Ingelbach. Ein Fiat-Fahrer befuhr den Wirtschaftsweg aus Sörth kommend in Richtung der Bundesstraße und wollte diese ...

Svenja Röttgen gewinnt Leistungswettbewerb der Maler und Lackierer

Wissen. "Gestalten Sie den Besprechungsraum für die Anwaltskanzlei Schmidt. Auf die mittlere Wand soll ein vorgegebenes ...

Nun ist es beschlossen: Die WFG des Kreises wird aufgelöst

Altenkirchen. 2012 wurde die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG), die am 10. Dezember 1993 gegründet wurde, aufgrund ...

Werbung