Werbung

Nachricht vom 30.09.2015    

Arbeitslosenquote sinkt im September

Arbeitslosigkeit sinkt wegen steigender Personalnachfrage und Ausbildungsbeginn nach den Sommerferien. Arbeitslosenquote jetzt bei 5,5 Prozent im Bereich der Arbeitsagentur, der die Landkreise Altenkirchen und Neuwied umfasst. Eine deutliche Reduzierung gab es bei den jungen Leuten bis 25 Jahre.

Die Arbeitsagentur Neuwied gab die aktuellen Zahlen für September bekannt. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der September hat für eine saisonale Erholung am Arbeitsmarkt zwischen Rhein, Wied und Sieg gesorgt. Gegenüber dem August ist die Arbeitslosigkeit um 239 Betroffene auf insgesamt 9.059 Arbeitslose gesunken. Damit geht die Arbeitslosenquote gegenüber dem Vormonat leicht auf 5,5 Prozent zurück.

Hauptursachen sind erheblich weniger Zugänge aus einer vorherigen Erwerbstätigkeit (minus 8,4 Prozent zum August) und die deutliche Reduzierung der Arbeitslosigkeit junger Menschen bis 25 Jahre nach Ende der Sommerferien. Deren Arbeitslosenzahl sank binnen Monatsfrist um stattliche 130 Personen auf jetzt 916 Betroffene; Die spezifische Arbeitslosenquote der Jüngeren liegt bei 4,6 Prozent.

Im Vorjahresvergleich zählen die Agentur für Arbeit Neuwied und die Jobcenter in den beiden Landkreisen bei konstanter Quote nun 58 Arbeitslose mehr. Der deutlichste Anstieg im Vorjahresvergleich entfällt auf die ausländischen Mitbürger (+138), daneben auf über 55-Jährige (+71) und Männer (+58).

Die Zahl der von der Arbeitsagentur betreuten Arbeitslosen liegt mit 3.061 Betroffenen deutlich unter dem Vormonat (-255) und auch erheblich unter dem Vorjahr (-101). Mit 5998 Personen ist die Zahl der bei den Jobcenters Neuwied und Altenkirchen gemeldeten Arbeitslosen gegenüber dem August (+16) und dem Vorjahr (+159) gestiegen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Laut Karl E. Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied, „hat der Arbeitsmarkt nach den Ferien erkennbar Fahrt aufgenommen. Die entlastende Wirkung wird aber gedämpft durch den im Vorjahresvergleich erkennbaren Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Grundsicherung im Landkreis Neuwied.“

Auf hohem Niveau bewegen sich die gemeldeten Personalbedarfe der Unternehmen aus der Region. Mit 742 Stellen im September wird der Vorjahresmonat um 219 übertroffen, die seit dem Jahresbeginn gemeldeten 5.319 Stellen liegen ciorka zehn Prozent über dem 2014er Niveau. Positiv ist die Entwicklung in den Branchen Handel, kaufmännische Dienstleistungen, Vertrieb, Tourismus sowie Logistik, Verkehr und im Sicherheitsgewerbe.

Auch die sv-pflichtige Beschäftigung steigt weiterhin leicht. Zum 31. März wurden mit 92.094 sv-pflichtigen Beschäftigten in den beiden Landkreisen 898 Beschäftigte mehr registriert als zum Ende des 1. Quartals 2014 (+1,0 Prozent).

Im Landkreis Altenkirchen stieg die Beschäftigungszahl in diesem Zeitraum um 541 auf 35.296 (+1,6 Prozent), im Landkreis Neuwied um 357 auf 56.798 Beschäftigte (+0,6 Prozent).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Interview: Ein Einblick in das Familienunternehmen Schürg

Die Brüder Klaus und Harald Schürg bilden die dritte Generation des vielseitigen Unternehmens Pflanzenhof ...

Friedrich- Wilhelm- Raiffeisen Grundschule bekommt ein Gesicht

Kai Niederhausen alias „Semor“ entwirft ein überdimensionales Konterfei für die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Yannick Wilden ist die Nummer 1 im Tennisclub Horhausen

Der Tennisclub Horhausen hat seinen Trainerstab weiter vergrößert. Neben dem bereits aktiven Trainern ...

Junge Union im Kreis unter neuer Führung

Nach vier Jahren als Vorsitzender der Jungen Union im Kreis Altenkirchen stellte sich der Alsdorfer Malte ...

Pepe Rahl gewinnt den XCO NRW MTB-Cup 2015

Im letzten der -acht- Rennen der XCO-NRW- (Nordrhein-Westfalen) MTB-Cup Rennserie machte U17-Mountainbiker ...

Herbstzeitlose wurde Kühen zum Verhängnis

Das Verenden von vier Kühen eines Westerwälder Landwirts nimmt die Kreisverwaltung zum Anlass, vor der ...

Werbung