Werbung

Region |


Nachricht vom 04.12.2008    

Wirtschaftsjunioren unterwegs

Begeistert von Heidelberg waren die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald, die ihre Abschlussfahrt in die schwäbische Metropole führte.

wirtschaftsjunioren in heidelberg

Region/Heidelberg. Viele neue Eindrücke sammelten die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald bei Ihrer gemeinsamen Fahrt nach Heidelberg. Mit dem Zug fuhr die Gruppe junger Unternehmer und Führungskräfte um ihren Sprecher Oliver Gromnitza gemeinsam und entspannt in die schwäbische Metropole. Eine fundierte Stadtführung vermittelte Einblicke über Entwicklung des traditionell studentisch geprägten Heidelbergs. Die Wirtschaftsjunioren und ihre Familien informierten sich über die Entwicklung der Universität, die zu einer der ältesten Deutschlands zählt und erfuhren viel über die angebotenen Studiengänge und berühmten Studenten der Stadt.
Besonderes Interesse weckten die Erläuterungen zu städtebaulichen Entwicklungen,
die aufzeigten, welche besondere Rolle die Stadt bereits im 17. Jahrhundert spielte.
Die Wirtschaftsjunioren erfuhren weiter, dass neben dem Tourismus und Studienmöglichkeiten der Weinbau in und um Heidelberg eine wichtige Rolle spielt. Die erkenntnisreiche und unterhaltsame Fahrt fand ihren Abschluss in der Besichtigung der Schlossanlage. Die gemeinsamen Tage in Heidelberg hinterließen bei allen Teilnehmern einen bleibenden Eindruck.
Neben den kulturellen und wirtschaftlichen Interessen der Junioren fanden die Teilnehmer wieder einmal Zeit, Kontakte zu knüpfen, zu pflegen und unterschiedliche Standpunkte zu diskutieren. Dabei stehen die Aktivitäten der jungen Selbstständigen und Führungskräfte unter dem Motto "Anstöße geben, sich weiterentwickeln und Spaß dabei haben". In diesem Sinne laden die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald auch Nichtmitglieder zu ihren regelmäßigen Veranstaltungen wie Firmenbesichtigungen, Vorträgen, Seminaren und gemeinsamen Ausflügen gerne ein.
Weitere Informationen und das Programm 2009 erhalten Interessierte bei der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen Telefon 02681/87 897-10 sowie auf der Internetseite der Wirtschaftsjunioren: www.wj-siegww.de. Ansprechpartner sind der Sprecher Oliver Gromnitza und die Geschäftsführerin der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald, Dr. Sabine Dyas.
xxx
Foto: Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald in Heidelberg.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit

Viele Menschen beschäftigt die Frage, wie stationäre Pflege bezahlt werden kann. Ein Infoabend in Betzdorf ...

Hautarztpraxis Siegerland startet in Freudenberg – Neue Fachkompetenz im Ärztehaus

In Freudenberg gibt es seit dem 1. April eine neue Adresse für dermatologische Anliegen. Die Hautarztpraxis ...

Hallenbad-Neubau Altenkirchen: Bis zur Einweihung noch ein wenig Geduld vonnöten

Der Vergleich kommt beispielsweise aus der Formel 1: eine letzte Kurve noch und dann über die obligatorische ...

Weitere Artikel


Grundschüler besuchten Feuerwehr

Erlebnisunterrricht pur erfuhren jetzt die Kinder der Klasse 4c der Grundschule in Weyerbusch, als ein ...

Jahresabschluss mit viel Musik

Das Hammer-Duo und ein junges Musikerquartett bereicherten in diesem Jahr die Jahresabschlussfeier des ...

Mit Don Cato auf Umweltexpedition

Der Umweltluchs Don Cato wird such von der heimischen Bunedstags-Abgeordneten Sabine Bätzing unterstützt. ...

Immer mehr bei Dorfolympiade

Die Dorfolympiade in Niederfischbach erhält mehr und mehr Zuspruch. In diesem jahr nahm auch die Bundestagsabgeordnete ...

Weihnachtlicher Wochenmarkt

Eine große Verlosung gibt es beim weihnachtlichen Wochenmarkt am Freitag, 5. Dezember, in Betzdorf. Alle ...

Maulsbacher feierten Schlachtfest

Ein zünftiges Schlachtfest im gut gefüllten Schützenhaus feierten auch in diesem jahr wieder die Maulsbacher ...

Werbung