Werbung

Nachricht vom 30.09.2015    

Friedrich- Wilhelm- Raiffeisen Grundschule bekommt ein Gesicht

Kai Niederhausen alias „Semor“ entwirft ein überdimensionales Konterfei für die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule.

Foto: Veranstalter

Hamm. Es bedurfte keiner langen Überlegungen im Vorfeld, welches Motiv genau zur Hammer Grundschule passen würde. Hatte Kai Niederhausen bereits in der Vergangenheit etliche Kindertagesstätten mit seiner Kunst ein entsprechendes Gesicht verschafft, war klar, dass zur Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule eben genau selbiger Namensgeber unweigerlich gehört. "Uns war besonders wichtig, etwas zu entwerfen, was diese Schule wiederspiegelt und womit man sich identifiziert", so Schulleiterin Julia Fuchs.

Deshalb war der Entschluss schnell gefasst und Kai Niederhausen begann seine Arbeit. Auf einer rund drei mal zwei Meter großen Holzplatte entwarf er das Gesicht Friedrich-Wilhelm Raiffeisens in den zum Schulgebäude passenden entsprechenden Farben. Einen besonderen Dank sprach Julia Fuchs der Schreinerei Paul aus, die den gesamten Transport und die Logistik des Großprojekts übernahmen. Ein weiterer Dank galt Heinz-Georg Schumacher, der spontan einen Teil der Materialkosten des Kunstwerks übernahm. Nicht zuletzt galt ein besonderer Dank auch Hausmeister Jürgen Mühleip, der in einer mitunter durchaus waghalsigen Aktion das überdimensionale Kunstwerk an Ort und Stelle sicher befestigte.



"Wir freuen uns sehr darüber, hiermit unserer Schule ein Gesicht verleihen zu können, dass unweigerlich zu ihr gehört. Zudem wird das Bewusstsein der Schüler geschärft, sich mit dem Namen, aber vor allem mit der Person Friedrich-Wilhelm Raiffeisen zu beschäftigen und auseinanderzusetzen", so Schulleiterin Julia Fuchs.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Bauarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs in Wissen dauern an

Infolge der schlechten Witterung mussten wichtige Abdichtungsarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs verschoben ...

"Utz, der Unglücksritter" kommt in die Stadthalle Altenkirchen

Das Theater Tearticolo präsentiert am Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 15 Uhr "Utz, der Unglücksritter" ...

Aisatische Hornisse ist nun auch im Wisserland präsent

Ein Exemplar zeigte sich auf den Resten von Apfelkompott im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe. Diese Hornissenart ...

Weitere Artikel


Yannick Wilden ist die Nummer 1 im Tennisclub Horhausen

Der Tennisclub Horhausen hat seinen Trainerstab weiter vergrößert. Neben dem bereits aktiven Trainern ...

Ein sicherer Schulweg: Schüler stellen Projekt Marco de Nichilo vor

Die Klasse 4a der Franziskus Grundschule Wissen beschäftigte sich unter der Leitung von Klassenlehrerin ...

Oktoberfest in Birken-Honigsessen

Am Samstag den 26. September fand das erste Oktoberfest in Birken-Honigsessen, Ortsteil Kylberg statt. ...

Interview: Ein Einblick in das Familienunternehmen Schürg

Die Brüder Klaus und Harald Schürg bilden die dritte Generation des vielseitigen Unternehmens Pflanzenhof ...

Arbeitslosenquote sinkt im September

Arbeitslosigkeit sinkt wegen steigender Personalnachfrage und Ausbildungsbeginn nach den Sommerferien. ...

Junge Union im Kreis unter neuer Führung

Nach vier Jahren als Vorsitzender der Jungen Union im Kreis Altenkirchen stellte sich der Alsdorfer Malte ...

Werbung