Werbung

Nachricht vom 30.09.2015    

Friedrich- Wilhelm- Raiffeisen Grundschule bekommt ein Gesicht

Kai Niederhausen alias „Semor“ entwirft ein überdimensionales Konterfei für die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule.

Foto: Veranstalter

Hamm. Es bedurfte keiner langen Überlegungen im Vorfeld, welches Motiv genau zur Hammer Grundschule passen würde. Hatte Kai Niederhausen bereits in der Vergangenheit etliche Kindertagesstätten mit seiner Kunst ein entsprechendes Gesicht verschafft, war klar, dass zur Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule eben genau selbiger Namensgeber unweigerlich gehört. "Uns war besonders wichtig, etwas zu entwerfen, was diese Schule wiederspiegelt und womit man sich identifiziert", so Schulleiterin Julia Fuchs.

Deshalb war der Entschluss schnell gefasst und Kai Niederhausen begann seine Arbeit. Auf einer rund drei mal zwei Meter großen Holzplatte entwarf er das Gesicht Friedrich-Wilhelm Raiffeisens in den zum Schulgebäude passenden entsprechenden Farben. Einen besonderen Dank sprach Julia Fuchs der Schreinerei Paul aus, die den gesamten Transport und die Logistik des Großprojekts übernahmen. Ein weiterer Dank galt Heinz-Georg Schumacher, der spontan einen Teil der Materialkosten des Kunstwerks übernahm. Nicht zuletzt galt ein besonderer Dank auch Hausmeister Jürgen Mühleip, der in einer mitunter durchaus waghalsigen Aktion das überdimensionale Kunstwerk an Ort und Stelle sicher befestigte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Wir freuen uns sehr darüber, hiermit unserer Schule ein Gesicht verleihen zu können, dass unweigerlich zu ihr gehört. Zudem wird das Bewusstsein der Schüler geschärft, sich mit dem Namen, aber vor allem mit der Person Friedrich-Wilhelm Raiffeisen zu beschäftigen und auseinanderzusetzen", so Schulleiterin Julia Fuchs.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Bäckereien der Region stellten sich Qualitätsurteil

In der Zeit vom 15. bis 17. September hat die diesjährige Brot- und Brötchenprüfung der Bäcker-Innung ...

Yannick Wilden ist die Nummer 1 im Tennisclub Horhausen

Der Tennisclub Horhausen hat seinen Trainerstab weiter vergrößert. Neben dem bereits aktiven Trainern ...

Interview: Ein Einblick in das Familienunternehmen Schürg

Die Brüder Klaus und Harald Schürg bilden die dritte Generation des vielseitigen Unternehmens Pflanzenhof ...

Arbeitslosenquote sinkt im September

Arbeitslosigkeit sinkt wegen steigender Personalnachfrage und Ausbildungsbeginn nach den Sommerferien. ...

Kegelbrüder von der Barockstadt Passau beeindruckt

Kegeltouren des Kegelclubs „Auf die Damen“, ein Männerclub mit 42jähriger Tradition, sind Jahr für Jahr ...

Werbung