Werbung

Nachricht vom 30.09.2015    

Bäckereien der Region stellten sich Qualitätsurteil

In der Zeit vom 15. bis 17. September hat die diesjährige Brot- und Brötchenprüfung der Bäcker-Innung Rhein-Westerwald stattgefunden. Das Ergebnis der Prüfung überzeugte.

Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Mitglieder der Bäcker-Innung Rhein-Westerwald ließen in den Räumen der Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen ihre Brote und Kleingebäcke von Bäckermeister Christof Nolte, unabhängiger Sachverständiger des Institutes für die Qualitätssicherung von Backwaren (IQBack), beurteilen. Im Auftrag des Deutschen Bäckerhandwerks untersucht das Institut aus Weinheim bundesweit Backwaren und unterzieht sie einer Qualitätskontrolle.

Bewertet wurden Geschmack, Geruch, Form, Oberflächen- und Krusteneigenschaften, Lockerung, Krumenbild sowie Struktur und Elastizität einer jeden Backware. Selbstverständlich wissen die Sachverständigen des Instituts bei der Prüfung nie, wessen Ware gerade begutachtet wird. Bekannt sind lediglich eine frei vergebene Prüfnummer sowie die Zutaten.



Das Ergebnis der jetzigen Prüfung überzeugte:
Qualitätsprüfer Christof Nolte konnte 95 mal „sehr gut" und 107 mal „gut“ an die teilnehmenden Mitgliedsbetriebe der Bäcker-Innung Rhein-Westerwald vergeben.

Alle erfolgreichen Bäckereien wurden mit einem Zertifikat des Instituts ausgezeichnet und können dies in ihrem Geschäft öffentlich aushängen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Yannick Wilden ist die Nummer 1 im Tennisclub Horhausen

Der Tennisclub Horhausen hat seinen Trainerstab weiter vergrößert. Neben dem bereits aktiven Trainern ...

Ein sicherer Schulweg: Schüler stellen Projekt Marco de Nichilo vor

Die Klasse 4a der Franziskus Grundschule Wissen beschäftigte sich unter der Leitung von Klassenlehrerin ...

Oktoberfest in Birken-Honigsessen

Am Samstag den 26. September fand das erste Oktoberfest in Birken-Honigsessen, Ortsteil Kylberg statt. ...

Friedrich- Wilhelm- Raiffeisen Grundschule bekommt ein Gesicht

Kai Niederhausen alias „Semor“ entwirft ein überdimensionales Konterfei für die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Interview: Ein Einblick in das Familienunternehmen Schürg

Die Brüder Klaus und Harald Schürg bilden die dritte Generation des vielseitigen Unternehmens Pflanzenhof ...

Werbung