Werbung

Nachricht vom 01.10.2015    

Oktoberfest in Birken-Honigsessen

Am Samstag den 26. September fand das erste Oktoberfest in Birken-Honigsessen, Ortsteil Kylberg statt. Höhepunkt an diesem Abend war das musizierende Gesangsduo "Schneeweißchen und Rosenrot" aus Betzdorf-Wehbach.

Bei guter Laune wurde Oktoberfest in Birken-Honigsessen gefeiert. Foto: pr

Birken-Honigsessen. Das Duo kam mit Darbietungen von Udo Jürgens mit "Griechischem Wein", von Peter Alexander mit "Die kleine Kneipe in unserer Straße", Liedern aus Tirol, echt kölsche Lieder und vielem mehr.

Die in bayrischen Trachten erschienen Oktoberfestbesucher, wurden in die richtige Oktoberfeststimmung versetzt. Zusätzlich heizte DJ Uli mit Musik von Helene Fischer, Andrea Berg, den Höhnern, Brings und einigen anderen Schlagerstars ein.

Die sowieso schon gute Stimmung wurde dadurch noch mehr gesteigert.

Natürlich durfte zu einem richtigen Oktoberfest bayrisches Bier und bayrische Kost nicht fehlen.

Es wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt und geschunkelt. Man kann davon ausgehen, dass dieses Oktoberfest in Birken-Honigsessen keine einmalige Sache bleibt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Weitere Artikel


Ersten Theorieblock absolviert

Seit dem 1. September haben 57 Schüler (zwischen 16 und 44) ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege ...

Kurvenverbreiterung der B 256 in Güllesheim

Der Landesbetrieb Mobilität wird die Kurve der B 256 in Güllesheim 2016 in das Investitionsprogramm Bund ...

Fire from Down Under

Fire from Down Under – So heißt die neue Austellung in der einzigen Opalschleiferei im Westerwald. Dort ...

Ein sicherer Schulweg: Schüler stellen Projekt Marco de Nichilo vor

Die Klasse 4a der Franziskus Grundschule Wissen beschäftigte sich unter der Leitung von Klassenlehrerin ...

Yannick Wilden ist die Nummer 1 im Tennisclub Horhausen

Der Tennisclub Horhausen hat seinen Trainerstab weiter vergrößert. Neben dem bereits aktiven Trainern ...

Bäckereien der Region stellten sich Qualitätsurteil

In der Zeit vom 15. bis 17. September hat die diesjährige Brot- und Brötchenprüfung der Bäcker-Innung ...

Werbung