Werbung

Nachricht vom 01.10.2015    

Oktoberfest in Birken-Honigsessen

Am Samstag den 26. September fand das erste Oktoberfest in Birken-Honigsessen, Ortsteil Kylberg statt. Höhepunkt an diesem Abend war das musizierende Gesangsduo "Schneeweißchen und Rosenrot" aus Betzdorf-Wehbach.

Bei guter Laune wurde Oktoberfest in Birken-Honigsessen gefeiert. Foto: pr

Birken-Honigsessen. Das Duo kam mit Darbietungen von Udo Jürgens mit "Griechischem Wein", von Peter Alexander mit "Die kleine Kneipe in unserer Straße", Liedern aus Tirol, echt kölsche Lieder und vielem mehr.

Die in bayrischen Trachten erschienen Oktoberfestbesucher, wurden in die richtige Oktoberfeststimmung versetzt. Zusätzlich heizte DJ Uli mit Musik von Helene Fischer, Andrea Berg, den Höhnern, Brings und einigen anderen Schlagerstars ein.

Die sowieso schon gute Stimmung wurde dadurch noch mehr gesteigert.

Natürlich durfte zu einem richtigen Oktoberfest bayrisches Bier und bayrische Kost nicht fehlen.

Es wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt und geschunkelt. Man kann davon ausgehen, dass dieses Oktoberfest in Birken-Honigsessen keine einmalige Sache bleibt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Weitere Artikel


Ersten Theorieblock absolviert

Seit dem 1. September haben 57 Schüler (zwischen 16 und 44) ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege ...

Kurvenverbreiterung der B 256 in Güllesheim

Der Landesbetrieb Mobilität wird die Kurve der B 256 in Güllesheim 2016 in das Investitionsprogramm Bund ...

Fire from Down Under

Fire from Down Under – So heißt die neue Austellung in der einzigen Opalschleiferei im Westerwald. Dort ...

Ein sicherer Schulweg: Schüler stellen Projekt Marco de Nichilo vor

Die Klasse 4a der Franziskus Grundschule Wissen beschäftigte sich unter der Leitung von Klassenlehrerin ...

Yannick Wilden ist die Nummer 1 im Tennisclub Horhausen

Der Tennisclub Horhausen hat seinen Trainerstab weiter vergrößert. Neben dem bereits aktiven Trainern ...

Friedrich- Wilhelm- Raiffeisen Grundschule bekommt ein Gesicht

Kai Niederhausen alias „Semor“ entwirft ein überdimensionales Konterfei für die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Werbung